

Titel | Textuelle und audio-visuelle Lernberatung im Kontext von E-Learning. |
Medientyp | Book Chapter |
Year of Publication | 2012 |
Book Title | .E-Coaching und E-Beratung. Formate, Konzepte, Diskussionen |
Seiten | 261-276 |
Autoren | Ojstersek, N, Schiefner-Rohs, M |
Herausgeber | Metz, M, Geißler, H |
Publisher | VS Verlag |
City | Wiesbaden |
Zusammenfassung | Die Entwicklung digitaler Medien, die für Lehr-/Lernzwecke genutzt werden können, schreitet in einer enormen Geschwindigkeit voran. Für das Lehren, Lernen und die lernprozessbegleitende Beratung stehen auf diese Weise vielfältige textuelle als auch audio-visuelle Möglichkeiten zur Kommunikation und Kollaboration zur Verfügung. Immer häufiger werden Web 2.0 Technologien und Praktiken in den Lernprozess integriert, um individuelle sowie auch kollaborative Lernprozesse zu unterstützen. In diesem Kapitel steht die Frage im Vordergrund, wie eine begleitende Lernberatung beim E-Learning 2.0 gestaltet werden kann. |
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
- RIS
New Publications
- Schule nach der Pandemie: Was sich in der Schule nach Corona ändern muss
- Increasing sustainability in Open Learning: Prospects of a distributed learning ecosystem for Open Education Resources (OER)
- Education after the pandemic: What we have (not) learned about learning
- Hochschule in der digitalen Welt - Zeitgemäße Hochschullehre braucht Organisationsentwicklung
- Collaboration and Transfer in Multi-Actor School Networks - Crossing Boundaries and Creating Opportunities for Professional Learning Addressing Education in a Digital World
