

Titel | Textuelle und audio-visuelle Lernberatung im Kontext von E-Learning. |
Publication Type | Book Chapter |
Year of Publication | 2012 |
Book Title | .E-Coaching und E-Beratung. Formate, Konzepte, Diskussionen |
Seiten | 261-276 |
Authors | Ojstersek, N, Schiefner-Rohs, M |
Editor | Metz, M, Geißler, H |
Publisher | VS Verlag |
City | Wiesbaden |
Abstract | Die Entwicklung digitaler Medien, die für Lehr-/Lernzwecke genutzt werden können, schreitet in einer enormen Geschwindigkeit voran. Für das Lehren, Lernen und die lernprozessbegleitende Beratung stehen auf diese Weise vielfältige textuelle als auch audio-visuelle Möglichkeiten zur Kommunikation und Kollaboration zur Verfügung. Immer häufiger werden Web 2.0 Technologien und Praktiken in den Lernprozess integriert, um individuelle sowie auch kollaborative Lernprozesse zu unterstützen. In diesem Kapitel steht die Frage im Vordergrund, wie eine begleitende Lernberatung beim E-Learning 2.0 gestaltet werden kann. |
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
- BibTeX
- RTF
- RIS
Recent Publications
- Generative AI Chatbots for relf-regulated learning while balancing cognitive load: perceptions, interaction patterns, and instructional designs in K-12 learning
- Walking In Virtual Shoes: Can Creating Avatars In Social Virtual Reality Enhance Counseling Competence, Presence, Perspective Taking, Embodiment And Engagement?
- Uni- und bidirektionaler Wissenstransfer: Wie kommunizieren Forschungsprojekte zur Digitalisierung mit der Bildungspraxis?
- Past lives, present learners: Future directions for history education in virtual reality
- GenAI-Chatbots as Debriefers: Investigating the Role Conformity and Learner Interaction in Counseling Training
- Cultural Resistance: Why Digital Innovations Fail - in Germany?
- Natürliche und künstliche Intelligenz: Zur Didaktik „verteilter Kompetenz“ auf Grundlage einer relationalen Bildungstheorie