

Titel | Öffnung von Hochschule: Auch für Kinder und Jugendliche? |
Publication Type | Journal Article |
Year of Publication | 2010 |
Authors | Bündgens-Kosten, J, Kerres, M |
Journal | Hochschulwesen. Forum für Hochschulforschung, -praxis und -politik |
Pagination | 155-159 |
Abstract | Für die meisten Hochschulen in den USA ist „Outreach“ ein wesentliches und vielfach selbstverständliches Anliegen: Verbunden wird damit das Engagement von Hochschulen, sich für gesellschaftliche Anliegen - zumeist im regionalen Umfeld - einzusetzen. Auch für Hochschulen in Deutschland gewinnt das Thema an Bedeutung. Eine der möglichen Zielrichtungen sind dabei Kinder und Jugendliche, die zunehmend - jenseits einer reinen Gewinnung künftiger Studierender - von Hochschulen aktiv angesprochen werden. Im Folgenden werden verschiedene Arten von Aktivitäten dieser Ausrichtung vorgestellt und die Frage diskutiert, wie sich diese Aktivitäten im Hinblick auf den Auftrag von Hochschulen einordnen bzw. systematisieren lassen. |
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
- BibTeX
- RTF
- RIS
Recent Publications
- Walking In Virtual Shoes: Can Creating Avatars In Social Virtual Reality Enhance Counseling Competence, Presence, Perspective Taking, Embodiment And Engagement?
- Uni- und bidirektionaler Wissenstransfer: Wie kommunizieren Forschungsprojekte zur Digitalisierung mit der Bildungspraxis?
- Past lives, present learners: Future directions for history education in virtual reality
- GenAI-Chatbots as Debriefers: Investigating the Role Conformity and Learner Interaction in Counseling Training
- Cultural Resistance: Why Digital Innovations Fail - in Germany?
- Natürliche und künstliche Intelligenz: Zur Didaktik „verteilter Kompetenz“ auf Grundlage einer relationalen Bildungstheorie
- What is critical about a critical review? A methodological reflection on 20 research syntheses in digital education