

Titel | Lernen in Second Life: Welten verbinden - Welten erfinden |
Publication Type | Journal Article |
Year of Publication | 2008 |
Authors | Nattland, A |
Journal | Online Tutoring Journal |
Volume | 3 |
Abstract | Second Life (SL) erlebt seit einiger Zeit ein reges Medieninteresse. Viele große Unternehmen waren oder sind schon in Second Life vertreten, Universitäten und andere Bildungseinrichtungen haben Dependancen in der virtuellen Welt errichtet. Das learninglab der Universität Duisburg-Essen ist ebenfalls mit einer eigenen Repräsentanz in Second Life aktiv und erkundet die Möglichkeiten von Second Life als Lernumgebung. In diesem Artikel werden zunächst grundsätzliche technische und sozialpsychologische Überlegungen zu den Potentialen virtueller Welten angestellt, um daran anschließend aktuelle (Lern) Szenarien in der virtuellen Welt vorzustellen. |
URL | http://www.online-tutoring-journal.de/ausgabejuli08/nattland1.htm |
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
- BibTeX
- RTF
- RIS
Recent Publications
- GenAI-Chatbots as Debriefers: Investigating the Role Conformity and Learner Interaction in Counseling Training
- Cultural Resistance: Why Digital Innovations Fail - in Germany?
- Natürliche und künstliche Intelligenz: Zur Didaktik „verteilter Kompetenz“ auf Grundlage einer relationalen Bildungstheorie
- What is critical about a critical review? A methodological reflection on 20 research syntheses in digital education
- Using ChatGPT is easy, using it effectively is tough? A mixed methods study on K-12 students' perceptions, interaction patterns, and support for learning with generative AI chatbots
- Who cites whom? U.S.-American authored research syntheses in the field of educational technology: a bibliometric analysis
- Editorial – Advancing perspectives in ODDE