![](/system/files/ll-claim.png)
Sie sind hier
Startseite ›
Richard Heinen | 19 Juni, 2013 - 10:29
![Druckversion Druckversion](https://learninglab.uni-due.de/sites/all/modules/print/icons/print_icon.png)
![](https://learninglab.uni-due.de/sites/default/files/styles/medium/public/news/htg.png?itok=k9zeWN-s)
Die Hermann-Tempel-Gesamtschule (HTG) in Ihlow stattet zum neuen Schuljahr alle Schüler/innen der neuen Klasse 5 mit einem persönlichen Tablet und digitalen Schulbüchern aus. Das Projekt läuft an der Schule unter dem Slogan "Kein Gramm zuviel" und wird durch den Verein n21: Schulen in Niedersachsen online getragen. Das Learning Lab der Universität Duisburg Essen wurde mit der wissenschaftlichen Begleitung des Vorhabens beauftragt.
Hans-Jürgen Chwolka, Projektleiter an der HTG erläutert das Projekt.
Kategorie:
Digitale Schulbücher
Korrespondierendes Projekt
Begleitstudie zur Nutzung persönlicher Tablets und digitaler Schulbücher im Jahrgang 5 einer Gesamtschule in Niedersachsen
Laufzeit:
19 Juni, 2013 bis 31 Oktober, 2014
Projektmanagement: