
Sie sind hier
Startseite ›

Bei den Tool Days am Learning Lab in Essen stehen neue digitale Werkzeuge und Technologien für das Lehren und Lernen im Fokus. Sie - als Teilnehmende - können diese ausprobieren und für Ihr Szenario untersuchen. Gemeinsam werden die Anwendungsmöglichkeiten in Bildungskontexten erarbeitet und diskutiert.
18. Juni 2015: Neue Werkzeuge im Fokus
In drei Runden werden wir jeweils zwei Tools genauer unter die Lupe nehmen und untersuchen, wie gut diese Lehren und Lernen - insbesondere im Hochschulkontext - unterstützen. Ausgewählt haben wir dieses Mal: Synchrone Tools: Adobe Connect vs Microsoft Skype for Business ... mehr
10. September 2015: Digitale Medienproduktion
Bei diesem Workshop geht es um digitale Medientechnik im Learning Lab. Sie erhalten einen Einblick in die Komponenten der digitalen Medienproduktion für Live-Meetings, Streaming und Recordings. Nach einer kurzen Einweisung haben Sie die Gelegenheit, einige der Komponenten in kleineren Gruppen auszuprobieren. ... mehr
Die Workshops werden im Rahmen des Projektes E-Learning NRW durchgeführt - dem Netzwerk der E-Learning Akteure an Hochschulen des Landes NRW und von Mitarbeitenden des Lehrstuhls für Mediendidaktik und Wissensmanagement mit Prof. Kerres geleitet.
Korrespondierendes Projekt
Keine solchen Projekte gefunden!