

Titel | E-Learning an der Universität Duisburg-Essen |
Publication Type | Book Chapter |
Year of Publication | 2018 |
Book Title | Flexibles Lernen mit digitalen Medien ermöglichen: Strategische Verankerung und Erprobungsfelder guter Praxis an der Universität Duisburg-Essen |
Authors | Getto, B, Köster, A |
Editor | van Ackeren, I, Kerres, M, Heinrich, S |
Publisher | Waxmann |
City | Münster |
Abstract | Lernen mit digitalen Medien wird zunehmend als Chance gesehen, Studium und Lehre an Hochschulen zu erneuern. Doch wie können Hochschulen diese Chancen systematisch einführen und im Alltagsbetrieb verankern? Die Universität Duisburg-Essen hat auf der Grundlage von erfolgreichen Pionierprojekten ab 2010 eine E-Learning-Strategie systematisch entwickelt, um Impulse für die Lehre an allen Fakultäten zu setzen. Die E-Learning-Strategie ist dabei kein Selbstzweck, sondern eingebettet in übergeordnete Ziele der Universität. Der vorliegende Sammelband beschreibt die E-Learning-Strategie und ihre Maßnahmen. Er gibt Einblick in die grundlegenden Überlegungen zur Entwicklung von Strategie, Support- und Servicebereichen sowie von konkreten Ansätzen zur Innovation in den Studiengängen. Es wird deutlich, dass die Digitalisierung der Hochschulbildung einen umfassenden (und längeren) Transformationsprozess beinhaltet, der alle Bereiche der Hochschule betrifft und umfangreiche Überlegungen und Maßnahmen erforderlich macht und auch weiterhin machen wird. |
URL | https://www.waxmann.com/buch3652 |
Recent Publications
- Walking In Virtual Shoes: Can Creating Avatars In Social Virtual Reality Enhance Counseling Competence, Presence, Perspective Taking, Embodiment And Engagement?
- Uni- und bidirektionaler Wissenstransfer: Wie kommunizieren Forschungsprojekte zur Digitalisierung mit der Bildungspraxis?
- Past lives, present learners: Future directions for history education in virtual reality
- GenAI-Chatbots as Debriefers: Investigating the Role Conformity and Learner Interaction in Counseling Training
- Cultural Resistance: Why Digital Innovations Fail - in Germany?
- Natürliche und künstliche Intelligenz: Zur Didaktik „verteilter Kompetenz“ auf Grundlage einer relationalen Bildungstheorie
- What is critical about a critical review? A methodological reflection on 20 research syntheses in digital education