| Titel | Lernprogramm, Lernraum oder Ökosystem? Metaphern in der Mediendidaktik |
| Publication Type | Book Chapter |
| Year of Publication | 2017 |
| Book Title | Jahrbuch Medienpädagogik 13 |
| Seiten | 15-28 |
| Authors | Kerres, M |
| Editor | Mayrberger, K, Fromme, J, Grell, P, Hug, T |
| Publisher | Springer |
| City | Berlin |
| ISBN Number | 978-3-658-16431-7 |
| Abstract | In der Vergangenheit sind ganz unterschiedliche Begriffe benutzt worden, um die Thematik der Mediendidaktik zu benennen. In der Forschungsliteratur wird gespro-chen von Bildungstechnologie, Lehr-Lern-programmen, -umgebungen, -arrangements oder -umwelten, über mediale Bildungsräume, -plattformen oder Öko-systeme. Es handelt sich um Metaphern, die nicht nur auf den Gegenstand der mediendidaktischen Diskussion verweisen, sondern auch Vorstellungen und Erwartungen ausdrücken, die mit ihrer Nutzung verknüpft sind. Sie drücken damit eine spezifische Perspektive auf den Gegenstand aus, die wiederum Einfluss haben auf das Handeln gegenüber dem Gegenstand. |
| URL | https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-658-16432-4_2 |
Recent Publications
- What is critical about a critical review? A methodological reflection on 20 research syntheses in digital education
- Capturing the research base: Framing a literature search on digital competences
- Detektion und Mapping forschungsmethodischer Qualität in der mediendidaktischen Forschung mittels systematischer Literaturanalysen
- Digitale Bildung und Medienpädagogik als Gegenstand der Lehrerinnen- und Lehrerbildung
- Zur Qualität beruflicher Abschlussprüfungen: Psychometrik und praxisnahe Designstandards – Ausgewählte Befunde des Verbundvorhabens ASPE
- Didaktisches Design
- Virtuell verbunden – SocialVR-Plattformen im Vergleich
