

Titel | Lernprogramm, Lernraum oder Ökosystem? Metaphern in der Mediendidaktik |
Publication Type | Book Chapter |
Year of Publication | 2017 |
Book Title | Jahrbuch Medienpädagogik 13 |
Seiten | 15-28 |
Authors | Kerres, M |
Editor | Mayrberger, K, Fromme, J, Grell, P, Hug, T |
Publisher | Springer |
City | Berlin |
ISBN Number | 978-3-658-16431-7 |
Abstract | In der Vergangenheit sind ganz unterschiedliche Begriffe benutzt worden, um die Thematik der Mediendidaktik zu benennen. In der Forschungsliteratur wird gespro-chen von Bildungstechnologie, Lehr-Lern-programmen, -umgebungen, -arrangements oder -umwelten, über mediale Bildungsräume, -plattformen oder Öko-systeme. Es handelt sich um Metaphern, die nicht nur auf den Gegenstand der mediendidaktischen Diskussion verweisen, sondern auch Vorstellungen und Erwartungen ausdrücken, die mit ihrer Nutzung verknüpft sind. Sie drücken damit eine spezifische Perspektive auf den Gegenstand aus, die wiederum Einfluss haben auf das Handeln gegenüber dem Gegenstand. |
URL | https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-658-16432-4_2 |
Recent Publications
- Bildung in der Nächsten Gesellschaft: Eine postdigitale Sicht auf wirkmächtige Technik und Didaktik
- JFMH - Template
- JFMH - Call for Abstracts
- Media comparison studies dominate comparative research on augmented reality in education
- Editorial: Immersives Lehren und Lernen mit Augmented und Virtual Reality – Teil 1 Didaktische Designs, Konzepte und theoretische Positionen
- Digitale Bildung und Kompetenz in der Nächsten Gesellschaft: Eine postdigitale Sicht auf Subjektivation und Souveränität
- Virtual Reality in Vocational Training: A Study demonstrating the Potential of a VR-based Vehicle Painting Simulator for Skills Acquisition in an Apprenticeship Training