Dienstag, Dezember 19, 2023

  • Blick zurück, Schritt nach vorn – 5 Jahre BMBF-Metavorhaben Digitalisierung im Bildungsbereich

    Veranstalter: 
    Metavorhaben "Digitalisierung im Bildungsbereich"
    Ort: 
    Online
    Termin: 
    19.12.2023 - 10:00 bis 11:30

    >> zur Videoaufzeichnung

    Zum Abschluss der ersten Förderphase des BMBF-geförderten Metavorhabens Digitalisierung im Bildungsbereich findet die Online-Veranstaltung „Blick zurück, Schritt nach vorn – 5 Jahre Metavorhaben Digitalisierung im Bildungsbereich“ statt. Das Ziel der Veranstaltung ist es, Einblicke in die entstandenen Erfahrungen und Ergebnisse des Metavorhabens zu geben. Zudem werden Auszüge aus der Vielzahl von Erkenntnissen und den im Rahmen der BMBF-Förderlinien zur Bildung in einer digitalen Welt entstandenen Produkten präsentiert.  

    Das Metavorhaben „Digi-EBF“ erstreckte sich über eine Laufzeit von fünf Jahren und wurde in Zusammenarbeit der Universität Duisburg-Essen und drei Leibniz-Instituten (IWM, DIE & DIPF) durchgeführt. Aufgabe des Vorhabens war es, die Entwicklungen im Forschungsschwerpunkt Digitalisierung im Bildungsbereich für Wissenschaft und Praxis aufzubereiten. Entlang der gesamten Bildungskette – von der frühkindlichen Bildung bis hin zur Erwachsenenbildung – hat das Metavorhaben Räume geschaffen, um Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Praxis und Politik in einen Dialog zu bringen. Dabei lag ein besonderer Fokus auf der Stärkung des Zusammenwirkens und Transfers zwischen diesen Akteuren. Zusätzlich wurden in eigenen Forschungsprojekten übergeordnete Fragestellungen zu methodischen und inhaltlichen Themen bearbeitet.  

    In der Veranstaltung geben die Verbundpartner Einblicke zu ausgewählten Ergebnissen aus ihren Arbeitsschwerpunkten. Zudem wird in einem Blitzlicht präsentiert welche unterschiedlichen Produkte im Förderschwerpunkt entstanden sind: 

     

    Begrüßung 
    Dr. Stefan Luther | BMBF 

    Gestaltungsorientiert forschen: Der Mehrwert für Bildungspraxis und Bildungsforschung 
    Prof. Dr. Michael Kerres | UDE, Learning Lab 

    Digitale Bildung in Kindheit, Jugend und Familie: Teilhabechancen und Exklusionsrisiken 
    Prof. Dr. Sybille Stöbe-Blossey | UDE, IAQ 

    Lernortkooperationen zwischen den Akteuren der beruflichen Bildung 
    Dr. Sirikit Krone | UDE, IAQ 

    Forschungssynthesen (Critical Reviews) zur Digitalisierung und Bildung, Erkenntnisse zur Methodologie und zum Wissenstransfer 
    Prof. Dr. Marc Rittberger | DIPF 

    Ko-Konstruktive Zusammenarbeit zwischen Forschung und Praxis zum Thema Digitalisierung in der Lehrkräftebildung im Portal e-teaching.org 
    Prof. Dr. Ulrike Cress | IWM 

    Wissenstransfer und Wissenskommunikation in der Erwachsenenbildung 
    Prof. Dr. Josef Schrader | DIE 

    Blitzlicht aus den Förderprojekten zur Digitalisierung in der Bildung 
    Dr. Pia Sander | UDE, LL 

    Ausblick Digi-EBF-II 
    Dr. Hans-Josef Linkens | BMBF & Prof. Dr. Michael Kerres | UDE, Learning Lab

     
    >> zur Videoaufzeichnung

© Universität Duisburg-Essen | -
admin@mediendidaktik.de