z.B. 23.10.2025
z.B. 23.10.2025

2. Forum Gutes Studium & Gute Lehre

Veranstalter: 
Hochschule Bochum
Ort: 
Hochschule Bochum, Bluebox, Lennershofstr. 140, 44809 Bochum
Termin: 
17.04.2018 - 12:15 bis 15:45

Mediencoaches - Digitalisierungsstrategien in der VHS moderieren

Modul 4 der Mediencoaches - Stuttgart

Veranstalter: 
LV Baden-Württemberg
Ort: 
Stuttgart
Termin: 
13.04.2018 - 09:30 bis 17:30

Gamification – Spielelemente in der Lehre einsetzen

Veranstalter: 
E-LearningNRW
Ort: 
Learning Lab am Campus Essen, Raum S06 S00 A46 (im EG)
Termin: 
12.04.2018 - 10:00 bis 16:00

Open Educational Resources (OER) in der Erwachsenen- und Weiterbildung

Vertiefungsmodul OER und individuelle Konzepterstellung für die Praxis

Veranstalter: 
Learning Lab
Ort: 
Learning Lab am Campus Essen Raum S06 S00 A46 (im EG)
Termin: 
11.04.2018 - 10:00 bis 16:00

In diesem Workshop geht es um die praktische Arbeit mit OER. Wie kann ich die Arbeit mit offenen Bildungsmaterialien in meinen Kursen einsetzen? Wir werden passgenau auf die einzelnen Arbeitskontexte eingehen können und anhand praktischer Übungen die Herangehensweisen erproben.

Darüber hinaus kann ein didaktisches Konzept entwickelt werden, um als Multiplikatorin oder Muliplikator das Wissen über die Nutzung digitaler Medien und offener Bildungsmaterialien an andere Kursleiterinnen und Kursleiter im Rahmen einer Fortbildung weiter gegeben werden kann.

#digiPH

Veranstalter: 
Die Virtuelle Pädagogische Hochschule Österreich organisiert eine Online-Tagung zum Thema "Digital innovative Hochschule | #digiPH", die von 9. April bis 6. Mai 2018 stattfinden wird und kostenlos öffentlich für alle Interessierten zugänglich ist. Die Online-Tagung besteht aus einer Reihe von eLectures (abendliche interaktive Onlinevorträge) sowie einem 3-wöchigen Online-Seminar.
Beteiligt: 
Ort: 
Online
Termin: 
09.04.2018 - 18:00 bis 19:30

mehr ...

http://www.virtuelle-ph.at/ueber-uns/onlinecampus-virtuelle-ph/

Die Virtuelle Pädagogische Hochschule Österreich organisiert eine Online-Tagung zum Thema "Digital innovative Hochschule | #digiPH", die von 9. April bis 6. Mai 2018 stattfinden wird und kostenlos öffentlich für alle Interessierten zugänglich ist. Die Online-Tagung besteht aus einer Reihe von eLectures (abendliche interaktive Onlinevorträge) sowie einem 3-wöchigen Online-Seminar. Die Tagung wird durch eine virtuelle Auftaktveranstaltung  in Form von Keynotes und Diskussionsmöglichkeit eröffnet werden.

Mediendidaktisches Design on Tour an der FH Südwestfalen

Veranstalter: 
E-Learning NRW in Kooperation dem Wissenschaftlichen Zentrum Duales Studium und Weiterbildung der FH Südwestfalen
Ort: 
Fachhochschule Südwestfalen, Standort Soest, Raum 17.111
Termin: 
22.03.2018 - 09:30 bis 16:30

Tagung "Digitalisierung als Herausforderung für die Hochschuldidaktik"

Entwicklung und Umsetzung von Strategien der Digitalisierung an Hochschulen: Akteure, Ziele, Profile

Veranstalter: 
Tagung im Rahmen der Strategie der Kultusministerkonferenz „Bildung in der digitalen Welt“ veranstaltet vom Hochschulevaluierungsverbund, dessen Geschäftsstelle am Zentrum für Qualitätssicherung und -entwicklung (ZQ) der Uni Mainz angesiedelt ist
Ort: 
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Termin: 
21.03.2018 - 09:00 bis 22.03.2018 - 17:00

DGfE 2018

Transformation durch Offenheit und Digitalisierung: Perspektiven und Herausforderungen einer Open Education-Bewegung im Kontext formaler Bildungsprozesse

Veranstalter: 
DGfE
Beteiligt: 
Ort: 
Essen
Termin: 
20.03.2018 - 22:00 bis 21.03.2018 - 22:00

DGfE 2018

Datenbasierte Wissenschaftsforschung: Zur Kartierung medienpädagogischer Bewegungen

Veranstalter: 
DGfE
Ort: 
Essen
Termin: 
20.03.2018 - 22:00 bis 21.03.2018 - 22:00

DGfE Kongress "Bewegungen" 2018

Posterpräsentation: Lernen im Ehrenamt

Veranstalter: 
Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft
Ort: 
Universität Duisburg-Essen
Termin: 
20.03.2018 - 13:00 bis 14:30

Seiten

© Universität Duisburg-Essen | -
admin@mediendidaktik.de