Der Online-Workshop "Mediendidaktisches Design" nimmt den Einsatz digitaler Medien in der Hochschullehre in didaktischer Hinsicht in den Blick. Es werden die zentralen Analyse- und Entscheidungsschritte bei der Erstellung von digitalen Lehr- und Lernarrangements erläutert und Good-Practice-Beispiele vorgestellt. Die Veranstaltung gibt einen Überblick, wie aus didaktischer Sicht Lehr- und Lernveranstaltungen mit Medien konzipiert werden. Für die Teilnahme wird ein Headset empfohlen, der Einsatz einer Webcam ist nicht zwingend erforderlich.