

Titel | E-Learning als Beitrag zur Verknüpfung von Studium und Beruf – am Beispiel des Weiterbildenden Online-Masterprogramms "Educational Media" |
Publication Type | Journal Article |
Year of Publication | 2010 |
Authors | Voß, B, Wolff-Bendik, K |
Journal | Zeitschrift für E-Learning |
Abstract | Der Beitrag geht auf ein Grundproblem der Anlage weiterbildender Master- Studien-programme ein: die Verknüpfung von Berufstätigkeit und Studium. Er zeigt auf, wie durch E-Learning Elemente die zeitlich-organisatorische wie auch die inhaltlich-methodische Anlage des Studienprogramms zielgruppenadäquat gestaltet werden kann. Am Beispiel des weiterbildenden Online-Studienprogramms Educational Media wird anhand von Zielgruppenanalyse und Evaluation des Studienprogramms aufgezeigt, wie Studierende den Bezug zu ihrer Tätigkeit zeitlich-organisatorisch und inhaltlich herstellen können. |
URL | http://www.e-learning-zeitschrift.org |
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
- BibTeX
- RTF
- RIS
Recent Publications
- Generative AI Chatbots for relf-regulated learning while balancing cognitive load: perceptions, interaction patterns, and instructional designs in K-12 learning
- Walking In Virtual Shoes: Can Creating Avatars In Social Virtual Reality Enhance Counseling Competence, Presence, Perspective Taking, Embodiment And Engagement?
- Uni- und bidirektionaler Wissenstransfer: Wie kommunizieren Forschungsprojekte zur Digitalisierung mit der Bildungspraxis?
- Past lives, present learners: Future directions for history education in virtual reality
- GenAI-Chatbots as Debriefers: Investigating the Role Conformity and Learner Interaction in Counseling Training
- Cultural Resistance: Why Digital Innovations Fail - in Germany?
- Natürliche und künstliche Intelligenz: Zur Didaktik „verteilter Kompetenz“ auf Grundlage einer relationalen Bildungstheorie