

Titel | E-Learning-Qualität aus der Lernendenperspektive |
Medientyp | Journal Article |
Year of Publication | 2008 |
Autoren | Ojstersek, N |
Journal | Online-Tutoring-Journal |
Volume | 1 (8) |
Zusammenfassung | Die Ermittlung von Qualitätsansprüchen aus der Perspektive von Lernenden verspricht wichtige Anhaltspunkte für die Qualitätsentwicklung und -sicherung. In dem Beitrag "E-Learning-Qualität aus der Lernendenperspektive " wird anhand eines Beispiels aufgezeigt, welche Qualitätsansprüche im Bereich Online Betreuung ermittelt werden können und welche Konsequenzen sich hieraus ableiten lassen. |
URL | http://www.online-tutoring-journal.de/ausgabejanuar08/ojstersek1.htm |
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
- RIS
New Publications
- Strategien der Digitalisierung im Kontext der Pandemie: Implikationen für die Hochschulentwicklung
- Zur Bedeutung von Strategien der Digitalisierung von Studium und Lehre für die Hochschulentwicklung an deutschen Hochschulen: Nur Papiere?
- Strategien der Digitalisierung an Hochschulen
- Rezension von "Rolff, Hans-Günter & Thünken, Ulrich (2020). Digital gestütztes Lernen. Praxisbeispiele für eine zeitgemäße Schulentwicklung. Weinheim: Beltz
- Schulentwicklung im Kontext von Digitalisierung: Innovation und Transformation durch schulische Netzwerkarbeit
