
Sie sind hier
Startseite ›
Cornelia Helmstedt | 14 November, 2017 - 08:55


Das Portal e-teaching.org bietet bereits seit 2003 wissenschaftlich fundierte und aktuelle Informationen zu didaktischen, technischen und organisatorischen Aspekten von E-Learning. Zielgruppe sind in erster Linie E-Learning-Verantwortliche und Lehrende an Hochschulen im deutschsprachigen Raum.
Anlässlich einer Neuausrichtung und damit einhergehende neue Besetzung des Gremiums wurde Dr. Barbara Getto von der Geschäftsstelle E-LearningNRW in den e-teaching.org Beirat berufen.
Die konstituierende Sitzung fand am 8. November 2017 in Tübingen statt und führte bereits zu Vorschlägen zur Zusammenarbeit, beispielsweise im Bereich der Qualifizierung von E-Learning-Akteuren. Weitere Mitglieder des neuen Beirats in alphabetischer Reihenfolge sind:
- Dr. Peter Brandt, (u.a.) Leiter des Arbeitsbereichs Portale am Deutschen Institut für Erwachsenenbildung (DIE),Bonn
- Oliver Janoschka, Stifterverband, Berlin und Geschäftsführer des Hochschulforums Digitalisierung (HFD)
- Martin Rademacher, Hochschulrektorenkonferenz (HRK), Bonn, und Projektleiter des Netzwerks für die Hochschullehre des HFD
- Astrid Schönstein, Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg (MWK)
- Dr. Steffi Widera, Geschäftsführerin der Virtuellen Hochschule Bayern (vhb).
Kategorie:
E-Learning NRW
Korrespondierendes Projekt
Kompetenzentwicklung und Netzwerkbildung für E-Learning an Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen
Laufzeit:
1 Juli, 2008 bis 31 Dezember, 2019
Projektmanagement: