Jump to Navigation
Menü
UNIVERSITÄT DUISBURG-ESSEN
Hauptmenü
Fakultät für Bildungswissenschaften
Institut für Berufs- und Weiterbildung
Lehrstuhl für Mediendidaktik und Wissensmanagement
Learning Lab | Exploring the Future of Learning
Master - Educational Media
Sie sind hier
Startseite
›
Implementierungsstrategien für die Integration digitaler Medien in den Grundschulunterricht u. E. der beteiligten Akteure
Weiterlesen
über Implementierungsstrategien für die Integration digitaler Medien in den Grundschulunterricht u. E. der beteiligten Akteure
Der kombinierte Einsatz von ePortfolios und Weblogs als Instrumente für Wissensmanagement in Unternehmen
Weiterlesen
über Der kombinierte Einsatz von ePortfolios und Weblogs als Instrumente für Wissensmanagement in Unternehmen
Hemmende und fördernde Bedingungsfaktoren zur unterrichtlichen Nutzung von interaktiven Whiteboards an deutschen Grundschulen
Weiterlesen
über Hemmende und fördernde Bedingungsfaktoren zur unterrichtlichen Nutzung von interaktiven Whiteboards an deutschen Grundschulen
Vernetzung, Kombination und Verteilen von biomedizinischem Wissen im Wissensraum der Knowledgesuite
Weiterlesen
über Vernetzung, Kombination und Verteilen von biomedizinischem Wissen im Wissensraum der Knowledgesuite
CBT - Trainingsprogramme für den Englischunterricht / Implikation für das Lehren und Lernen in der Primarstufe
Weiterlesen
über CBT - Trainingsprogramme für den Englischunterricht / Implikation für das Lehren und Lernen in der Primarstufe
Bedeutung und Vorgehen der Zielgruppenanalyse beim E-learning am Beispiel des Bildungszentrums Gesundheit Basel
Weiterlesen
über Bedeutung und Vorgehen der Zielgruppenanalyse beim E-learning am Beispiel des Bildungszentrums Gesundheit Basel
Unternehmensziel = Wissen / Die Potentiale des Wissensmanagement im Zeichen des Knowledge Media Design
Weiterlesen
über Unternehmensziel = Wissen / Die Potentiale des Wissensmanagement im Zeichen des Knowledge Media Design
Akzeptanz von Peer-Feedback in einem Blended-Learning Arrangement, welches Lernjournale beim selbstorganisiertem Lernen einsetzt
Weiterlesen
über Akzeptanz von Peer-Feedback in einem Blended-Learning Arrangement, welches Lernjournale beim selbstorganisiertem Lernen einsetzt
Möglichkkeiten und Grenzen des kooperativen Lernens mittels virtueller Klassenzimmer in der Berufsbegleitenden Weiterbildung
Weiterlesen
über Möglichkkeiten und Grenzen des kooperativen Lernens mittels virtueller Klassenzimmer in der Berufsbegleitenden Weiterbildung
Entwicklung einer E-Learning Vision für die Rheinische Fachhochschule Köln
Weiterlesen
über Entwicklung einer E-Learning Vision für die Rheinische Fachhochschule Köln
Seiten
« erste Seite
‹ vorherige Seite
…
19
20
21
22
23
24
25
26
27
nächste Seite ›
letzte Seite »
Home
About Us
Research
Publications
Teaching
Events
Team
My Account
Sekundär Menü
Impressum
Datenschutzerklärung
Kontakt
© Universität Duisburg-Essen | -
admin@mediendidaktik.de
Home
About Us
Mission Statement
Design-based Research
Background
Research
Projects
Journals
Literatur
Research Instruments
Database
Publications
Authors
Thesis
YouTube: Lab
YouTube: Didaktik
Teaching
Begleitweb >
Prüfungsarbeiten (Infos)
Aufbau
Vorgehen
Betreuung
Bewertungskriterien
Prüfungsarbeiten (Liste)
Promotion (PhD)
Events
@UDE
Team
Michael Kerres
C.V.
Publikationen
Anreise
Ehemalige
Kontaktformular
My Account