Jump to Navigation
Menü
UNIVERSITÄT DUISBURG-ESSEN
Hauptmenü
Fakultät für Bildungswissenschaften
Institut für Berufs- und Weiterbildung
Lehrstuhl für Mediendidaktik und Wissensmanagement
Chair of Educational Technology & Instructional Design
Master - Educational Media
Sie sind hier
Startseite
›
Lernherausforderungen der sich verändernden und komplexer werdenden Arbeitswelt im Lebensmitteleinzelhandel - Können Electronic Performance Support Systeme (EPSS) die Filialmitarbeiter dabei unterstützen bedarfsgerechte Lösungen für plötzlich auftretende
Weiterlesen
über Lernherausforderungen der sich verändernden und komplexer werdenden Arbeitswelt im Lebensmitteleinzelhandel - Können Electronic Performance Support Systeme (EPSS) die Filialmitarbeiter dabei unterstützen bedarfsgerechte Lösungen für plötzlich auftretende
Methoden und digitale Medien: Eine qualitative Untersuchung in DaF-Onlinekursen
Weiterlesen
über Methoden und digitale Medien: Eine qualitative Untersuchung in DaF-Onlinekursen
H5P als kollaborative Umgebung für die Erstellung, Veränderung und den Austausch von digitalen Lernobjekten: Stärken, Potenziale und Hürden im Einsatz in der betrieblichen Aus-und Weiterbildung
Weiterlesen
über H5P als kollaborative Umgebung für die Erstellung, Veränderung und den Austausch von digitalen Lernobjekten: Stärken, Potenziale und Hürden im Einsatz in der betrieblichen Aus-und Weiterbildung
Lernförderliche Faktoren für E-Moderatoren
Weiterlesen
über Lernförderliche Faktoren für E-Moderatoren
Wie kann Schule als lernende Organisation fortbestehen, indem sie das Wissen ihrer Akteure bündelt: Untersuchung von Lerngemeinschaften innerhalb der Lehrerschaft auf der Suche nach einem Wissensmanagement-Modell (am Beispiel einer internationalen Schule)
Weiterlesen
über Wie kann Schule als lernende Organisation fortbestehen, indem sie das Wissen ihrer Akteure bündelt: Untersuchung von Lerngemeinschaften innerhalb der Lehrerschaft auf der Suche nach einem Wissensmanagement-Modell (am Beispiel einer internationalen Schule)
Einfluss intentionaler Lernerfahrungen auf Selbstwirksamkeitserwartungen in Online-Weiterbildungen
Weiterlesen
über Einfluss intentionaler Lernerfahrungen auf Selbstwirksamkeitserwartungen in Online-Weiterbildungen
Skills for cross functional teamwork in agile teams - Success factors and possibilities of social workplace learning
Weiterlesen
über Skills for cross functional teamwork in agile teams - Success factors and possibilities of social workplace learning
Die Weiterbildung in Bibliotheken im digitalen Wandel - Eine Lernkulturanalyse
Weiterlesen
über Die Weiterbildung in Bibliotheken im digitalen Wandel - Eine Lernkulturanalyse
Einsatz digitaler Medien im Unterricht von Lehrkräften nach der Teilnahme an digitalisierungsbezogenen Fortbildungen
Weiterlesen
über Einsatz digitaler Medien im Unterricht von Lehrkräften nach der Teilnahme an digitalisierungsbezogenen Fortbildungen
Identifizierung von Bildungspotentialen beim digitalen Spielen in der Freizeit - Rekonstruktion von Momenten der Bildungsprozessinitiierung bei Nutzenden eines Open-World-Spiels
Weiterlesen
über Identifizierung von Bildungspotentialen beim digitalen Spielen in der Freizeit - Rekonstruktion von Momenten der Bildungsprozessinitiierung bei Nutzenden eines Open-World-Spiels
Seiten
« erste Seite
‹ vorherige Seite
1
2
3
4
5
6
7
8
9
…
nächste Seite ›
letzte Seite »
Home
About Us
Research
Publications
Teaching
Events
Team
My Account
Sekundär Menü
Impressum
Datenschutzerklärung
Kontakt
© Universität Duisburg-Essen | -
admin@mediendidaktik.de
Home
About Us
Design-based Research
Background
Research
Projects
Journals
Literatur
Research Instruments
Database
Publications
Authors
Thesis
YouTube: Lab
YouTube: Didaktik
Teaching
Begleitweb >
Prüfungsarbeiten
Aufbau
Vorgehen
Betreuung
Bewertungskriterien
Liste
Promotion (PhD)
Events
@UDE
Team
Michael Kerres
C.V.
Publikationen
Anreise
Ehemalige
Kontaktformular
My Account