Jump to Navigation
Menü
UNIVERSITÄT DUISBURG-ESSEN
Hauptmenü
Fakultät für Bildungswissenschaften
Institut für Berufs- und Weiterbildung
Lehrstuhl für Mediendidaktik und Wissensmanagement
Chair of Educational Technology & Instructional Design
Master - Educational Media
Sie sind hier
Startseite
›
E-Qualität bei der Verstetigung von eLearningprojekten - Ein Praxisbeispiel: RUBcast
Weiterlesen
über E-Qualität bei der Verstetigung von eLearningprojekten - Ein Praxisbeispiel: RUBcast
Der Einsatz des Inverted Classroom Models in einem Unterrichtsszenario der BWL an der HAW Hamburg - Theoretischer Rahmen und empirische Evidenz
Weiterlesen
über Der Einsatz des Inverted Classroom Models in einem Unterrichtsszenario der BWL an der HAW Hamburg - Theoretischer Rahmen und empirische Evidenz
Individuelle Förderung durch Online-Aktivitäten
Weiterlesen
über Individuelle Förderung durch Online-Aktivitäten
Nutzungskonstellationen und Schlüsselfaktoren für das Lernen mit Mobile Apps aus der Sicht von lerneneden Erwachsenen
Weiterlesen
über Nutzungskonstellationen und Schlüsselfaktoren für das Lernen mit Mobile Apps aus der Sicht von lerneneden Erwachsenen
Auswahl geeigneter Wissensmanagementinstrumente bei der Entwicklung eines Konzepts für kleine und mittlere Unternehmen - Darstellung am Praxisbeispiel eines Handels- und Beratungsunternehmens der luK-Branche
Weiterlesen
über Auswahl geeigneter Wissensmanagementinstrumente bei der Entwicklung eines Konzepts für kleine und mittlere Unternehmen - Darstellung am Praxisbeispiel eines Handels- und Beratungsunternehmens der luK-Branche
Wissensmanagement im technischen Kundenservice zur Förderung des Lernens am Arbeitplatz
Weiterlesen
über Wissensmanagement im technischen Kundenservice zur Förderung des Lernens am Arbeitplatz
Gesture-Based Computing - Potentiale und Auswirkungen auf Lehr- und Lernszenarien durch Verwendung von Gestensteuerung
Weiterlesen
über Gesture-Based Computing - Potentiale und Auswirkungen auf Lehr- und Lernszenarien durch Verwendung von Gestensteuerung
Vom Lehrfilmportal zur Lernplattform: Mediendidaktisches Konzept für ein begleitendes Bildungsangebot
Weiterlesen
über Vom Lehrfilmportal zur Lernplattform: Mediendidaktisches Konzept für ein begleitendes Bildungsangebot
Fördernde und hemmende Faktoren für den Medieneinsatz in der Unterrichtspraxis im Zusammenhang mit Lehrerfortbildungsmaßnahmen in Baden-Württemberg
Weiterlesen
über Fördernde und hemmende Faktoren für den Medieneinsatz in der Unterrichtspraxis im Zusammenhang mit Lehrerfortbildungsmaßnahmen in Baden-Württemberg
Die Bedeutung von e-Learning für Öffentliche Bibliotheken - Untersuchung des Potentials von Bibliotheken, als Support-Struktur für e-Learning-Anwendungen Optionsräume für Lerninnovationen zu gestalten
Weiterlesen
über Die Bedeutung von e-Learning für Öffentliche Bibliotheken - Untersuchung des Potentials von Bibliotheken, als Support-Struktur für e-Learning-Anwendungen Optionsräume für Lerninnovationen zu gestalten
Seiten
« erste Seite
‹ vorherige Seite
…
4
5
6
7
8
9
10
11
12
…
nächste Seite ›
letzte Seite »
Home
About Us
Research
Publications
Teaching
Events
Team
My Account
Sekundär Menü
Impressum
Datenschutzerklärung
Kontakt
© Universität Duisburg-Essen | -
admin@mediendidaktik.de
Home
About Us
Design-based Research
Background
Research
Projects
Journals
Literatur
Research Instruments
Database
Publications
Authors
Thesis
YouTube: Lab
YouTube: Didaktik
Teaching
Begleitweb >
Prüfungsarbeiten
Aufbau
Vorgehen
Betreuung
Bewertungskriterien
Promotion (PhD)
Events
@UDE
Team
Michael Kerres
C.V.
Publikationen
Anreise
Ehemalige
Kontaktformular
My Account