Jump to Navigation
Menü
UNIVERSITÄT DUISBURG-ESSEN
Hauptmenü
Fakultät für Bildungswissenschaften
Institut für Berufs- und Weiterbildung
Lehrstuhl für Mediendidaktik und Wissensmanagement
Learning Lab | Exploring the Future of Learning
Master - Erwachsenenbildung
Sie sind hier
Startseite
›
Eine Untersuchung von digitalen Transformationen in der Behindertenhilfe - Digitalisierung in der Bildungsarbeit von Werkstätten für Menschen mit Behinderung
Weiterlesen
über Eine Untersuchung von digitalen Transformationen in der Behindertenhilfe - Digitalisierung in der Bildungsarbeit von Werkstätten für Menschen mit Behinderung
Informelles Lernen in akademischen Gesundheitsberufen in Abhängigkeit der drei psychologischen Grundbedürfnisse nach Deci und Ryan
Weiterlesen
über Informelles Lernen in akademischen Gesundheitsberufen in Abhängigkeit der drei psychologischen Grundbedürfnisse nach Deci und Ryan
Nutzung digitaler Medien von Studierenden im Seminar sowie in der Vor- und Nachbereitung von Lehrinhalten – Eine Untersuchung des emotionalen Engagements von Studierenden am Beispiel von Seminaren der Bildungswissenschaften
Weiterlesen
über Nutzung digitaler Medien von Studierenden im Seminar sowie in der Vor- und Nachbereitung von Lehrinhalten – Eine Untersuchung des emotionalen Engagements von Studierenden am Beispiel von Seminaren der Bildungswissenschaften
Der Einfluss von Persönlichkeitseigenschaften von Lehrkräften auf die unterrichtsbezogene Kooperation
Weiterlesen
über Der Einfluss von Persönlichkeitseigenschaften von Lehrkräften auf die unterrichtsbezogene Kooperation
Digitales Sprachenlernen im Tandem Welches Potential hat digitales Tandem-Sprachenlernen für internationale Unternehmen?
Weiterlesen
über Digitales Sprachenlernen im Tandem Welches Potential hat digitales Tandem-Sprachenlernen für internationale Unternehmen?
Are Recreational Escape Rooms a Tool for Learning Soft Skills? A Mixed Method Approach to Escape Rooms as a Game-Based Learning Process
Weiterlesen
über Are Recreational Escape Rooms a Tool for Learning Soft Skills? A Mixed Method Approach to Escape Rooms as a Game-Based Learning Process
Sind beliebte Lernvideos ganz einfach die guten Lernvideos? Eine systematische Analyse von Bildungsmaterialien auf der Plattform YouTube
Weiterlesen
über Sind beliebte Lernvideos ganz einfach die guten Lernvideos? Eine systematische Analyse von Bildungsmaterialien auf der Plattform YouTube
„Akzeptanz von Virtual Reality als Schulungsmedium bei Personen ab 50 Jahren“
Weiterlesen
über „Akzeptanz von Virtual Reality als Schulungsmedium bei Personen ab 50 Jahren“
Erwartungen an die mediendidaktische Gestaltung von Hochschullehre aus der Sicht von Studierenden – Eine Untersuchung am Beispiel des Masterstudiengangs Erwachsenenbildung/Weiterbildung
Weiterlesen
über Erwartungen an die mediendidaktische Gestaltung von Hochschullehre aus der Sicht von Studierenden – Eine Untersuchung am Beispiel des Masterstudiengangs Erwachsenenbildung/Weiterbildung
Wahrnehmung von Social Presence Elementen in einer Online-Lernumgebung in Abhängigkeit vom Grad der Extraversion mit Fokus auf die Motivation
Weiterlesen
über Wahrnehmung von Social Presence Elementen in einer Online-Lernumgebung in Abhängigkeit vom Grad der Extraversion mit Fokus auf die Motivation
Seiten
« erste Seite
‹ vorherige Seite
1
2
3
nächste Seite ›
letzte Seite »
Home
About Us
Research
Publications
Teaching
Events
Team
My Account
Sekundär Menü
Impressum
Datenschutzerklärung
Kontakt
© Universität Duisburg-Essen | -
admin@mediendidaktik.de
Home
About Us
Mission Statement
Design-based Research
Background
Research
Projects
Journals
Literatur
Research Instruments
Database
Publications
Authors
Thesis
YouTube: Lab
YouTube: Didaktik
Teaching
Begleitweb >
Prüfungsarbeiten (Infos)
Aufbau
Vorgehen
Betreuung
Bewertungskriterien
Prüfungsarbeiten (Liste)
Promotion (PhD)
Events
@UDE
Team
Michael Kerres
C.V.
Publikationen
Anreise
Ehemalige
Kontaktformular
My Account