Jump to Navigation
Menü
UNIVERSITÄT DUISBURG-ESSEN
Hauptmenü
Fakultät für Bildungswissenschaften
Institut für Berufs- und Weiterbildung
Lehrstuhl für Mediendidaktik und Wissensmanagement
Learning Lab | Exploring the Future of Learning
Abgeschlossen
Sie sind hier
Startseite
›
Lehrkompetenz für den Einsatz von E-Learning an Hochschulen. Eine Studie zur Kompetenzentwicklung an einer Fachhochschule
Weiterlesen
über Lehrkompetenz für den Einsatz von E-Learning an Hochschulen. Eine Studie zur Kompetenzentwicklung an einer Fachhochschule
E-Tutor/in- Training als Element der Kompetenzentwicklung in der E-University
Weiterlesen
über E-Tutor/in- Training als Element der Kompetenzentwicklung in der E-University
Kindheit und Jugend in der Mediengesellschaft – Potenziale und Risiken der Mediennutzung
Weiterlesen
über Kindheit und Jugend in der Mediengesellschaft – Potenziale und Risiken der Mediennutzung
Elemente offener Lernräume im e-Learning am Beispiel von Mashups
Weiterlesen
über Elemente offener Lernräume im e-Learning am Beispiel von Mashups
Peer-to-Peer-Learning in der tiermedizinischen Lehre am Beispiel von CASUS-Fällen
Weiterlesen
über Peer-to-Peer-Learning in der tiermedizinischen Lehre am Beispiel von CASUS-Fällen
Möglichkeiten des netzgestützten Lernens in der Ausbildung zum Physiotherapeuten
Weiterlesen
über Möglichkeiten des netzgestützten Lernens in der Ausbildung zum Physiotherapeuten
Lernangebote für Kinder im Internet unter dem Gesichtspunkt der Differenzierung im Unterricht der Primarstufe in NRW
Weiterlesen
über Lernangebote für Kinder im Internet unter dem Gesichtspunkt der Differenzierung im Unterricht der Primarstufe in NRW
e-Learning als Ansatz einer individualisierten Lernstrategie an einer Berufsschule für Informationstechnik
Weiterlesen
über e-Learning als Ansatz einer individualisierten Lernstrategie an einer Berufsschule für Informationstechnik
Sensomotorisches Training in der Medizin - Am Beispiel eines Simulators für die transösophageale Echokardiographie
Weiterlesen
über Sensomotorisches Training in der Medizin - Am Beispiel eines Simulators für die transösophageale Echokardiographie
Potentiale der dig. Kom.-Techn. u.Ber. des Paradigmas Lernen durch Lehren a.B. der beruflichen Bildung im KFZ-Gewerbe
Weiterlesen
über Potentiale der dig. Kom.-Techn. u.Ber. des Paradigmas Lernen durch Lehren a.B. der beruflichen Bildung im KFZ-Gewerbe
Seiten
« erste Seite
‹ vorherige Seite
…
35
36
37
38
39
40
41
42
43
nächste Seite ›
letzte Seite »
Home
About Us
Research
Publications
Teaching
Events
Team
My Account
Sekundär Menü
Impressum
Datenschutzerklärung
Kontakt
© Universität Duisburg-Essen | -
admin@mediendidaktik.de
Home
About Us
Mission Statement
Design-based Research
Background
Research
Projects
Journals
Literatur
Research Instruments
Database
Publications
Authors
Thesis
YouTube: Lab
YouTube: Didaktik
Teaching
Begleitweb >
Prüfungsarbeiten (Infos)
Aufbau
Vorgehen
Betreuung
Bewertungskriterien
Prüfungsarbeiten (Liste)
Promotion (PhD)
Events
@UDE
Team
Michael Kerres
C.V.
Publikationen
Anreise
Ehemalige
Kontaktformular
My Account