Jump to Navigation
Menü
UNIVERSITÄT DUISBURG-ESSEN
Hauptmenü
Fakultät für Bildungswissenschaften
Institut für Berufs- und Weiterbildung
Lehrstuhl für Mediendidaktik und Wissensmanagement
Chair of Educational Technology & Instructional Design
Abgeschlossen
Sie sind hier
Startseite
›
Medienkompetenz von Lernenden im Hinblick auf deren Lernmotivation und Selbstorganisation in einem moodle-basierten Blended learning Sprachkurs - in der Erwachsenenbildung
Weiterlesen
über Medienkompetenz von Lernenden im Hinblick auf deren Lernmotivation und Selbstorganisation in einem moodle-basierten Blended learning Sprachkurs - in der Erwachsenenbildung
Wahrnehmung von Social Presence Elementen in einer Online-Lernumgebung in Abhängigkeit vom Grad der Extraversion mit Fokus auf die Motivation
Weiterlesen
über Wahrnehmung von Social Presence Elementen in einer Online-Lernumgebung in Abhängigkeit vom Grad der Extraversion mit Fokus auf die Motivation
Microlearning und User Experience (UX) in der betrieblichen Weiterbildung. "Attraktive" Wissensvermittlung mit Erklärvideos in Großunternehmen?
Weiterlesen
über Microlearning und User Experience (UX) in der betrieblichen Weiterbildung. "Attraktive" Wissensvermittlung mit Erklärvideos in Großunternehmen?
Selbstgesteuertes Lernen im Themenfeld mediengestütztes kooperatives Lernen - eine theoriegeleitete, qualitative Fallstudie im tertiären Bildungsbereich
Weiterlesen
über Selbstgesteuertes Lernen im Themenfeld mediengestütztes kooperatives Lernen - eine theoriegeleitete, qualitative Fallstudie im tertiären Bildungsbereich
Gelingensbedingungen der Kooperation zwischen Regelschullehrern und Sonderpädagogen im inklusiven Klassenraum - Analyse zu verschiedenen Rollen, in denen Sonderpädagogen auf der schulischen Mikroebene in der Inklusion im Bundesland NRW tätig sind
Weiterlesen
über Gelingensbedingungen der Kooperation zwischen Regelschullehrern und Sonderpädagogen im inklusiven Klassenraum - Analyse zu verschiedenen Rollen, in denen Sonderpädagogen auf der schulischen Mikroebene in der Inklusion im Bundesland NRW tätig sind
Nutzenkalkül betrieblichen Lernens von Mitarbeitenden mit Führungsverantwortung und Mitarbeitenden ohne Führungsverantwortung: eine qualitativ-empirische Untersuchung
Weiterlesen
über Nutzenkalkül betrieblichen Lernens von Mitarbeitenden mit Führungsverantwortung und Mitarbeitenden ohne Führungsverantwortung: eine qualitativ-empirische Untersuchung
Motivationale Implikationen politischer Rahmenvorgaben für Schulen am Beispiel von Inklusionen
Weiterlesen
über Motivationale Implikationen politischer Rahmenvorgaben für Schulen am Beispiel von Inklusionen
Medialer Habitus, Medienkompetenzen und mediendidaktische Ausbildungsbedarfe von Lehrkräften im Vorbereitungsdienst der Gymnasien und Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen
Weiterlesen
über Medialer Habitus, Medienkompetenzen und mediendidaktische Ausbildungsbedarfe von Lehrkräften im Vorbereitungsdienst der Gymnasien und Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen
Das Inverted Classroom-Modell in der beruflichen Weiterbildung - Lehrvideos als lernförderndes Element in der vorbereitung auf die Präsenzphase
Weiterlesen
über Das Inverted Classroom-Modell in der beruflichen Weiterbildung - Lehrvideos als lernförderndes Element in der vorbereitung auf die Präsenzphase
Emotionale Äußerungen als Anzeichen für Inquiry-Prozesse. Eine Textmining-Analyse von Kommunikationsverläufen in einem Learning Management System
Weiterlesen
über Emotionale Äußerungen als Anzeichen für Inquiry-Prozesse. Eine Textmining-Analyse von Kommunikationsverläufen in einem Learning Management System
Seiten
« erste Seite
‹ vorherige Seite
…
4
5
6
7
8
9
10
11
12
…
nächste Seite ›
letzte Seite »
Home
About Us
Research
Publications
Teaching
Events
Team
My Account
Sekundär Menü
Impressum
Datenschutzerklärung
Kontakt
© Universität Duisburg-Essen | -
admin@mediendidaktik.de
Home
About Us
Design-based Research
Background
Research
Projects
Journals
Literatur
Research Instruments
Database
Publications
Authors
Thesis
YouTube: Lab
YouTube: Didaktik
Teaching
Begleitweb >
Prüfungsarbeiten
Aufbau
Vorgehen
Betreuung
Bewertungskriterien
Promotion (PhD)
Events
@UDE
Team
Michael Kerres
C.V.
Publikationen
Anreise
Ehemalige
Kontaktformular
My Account