| Titel | Mediendidaktik |
| Publication Type | Book Chapter |
| Year of Publication | 2021 |
| Book Title | Handbuch Medienpädagogik |
| Edition | 2 |
| Authors | Kerres, M |
| Editor | Sander, U, von Gross, F, Hugger, K-U |
| Publisher | Springer |
| City | Berlin |
| Abstract | Die Mediendidaktik beschäftigt sich mit dem Einsatz von Medien in Lehr- und Lernprozessen und der Gestaltung mediengestützter Lernangebote. Digitale Medien erweisen sich dabei als nicht grundsätzlich vorteilhaft. Entscheidend ist die didaktische Konzeption mediengestützter Lernangebote auch in ihrer Kombination mit Präsenzelementen in einem Lernarrangement. Die gestaltungsorientierte Mediendidaktik bietet ein Rahmenmodell für die Entwicklung und Begründung mediendidaktischer Konzepte (Kerres 2018). |
| URL | https://link.springer.com/referenceworkentry/10.1007%2F978-3-658-25090-4_12-1 |
| DOI | 10.1007%2F978-3-658-25090-4_12-1 |
Recent Publications
- Capturing the research base: Framing a literature search on digital competences
- Detektion und Mapping forschungsmethodischerQualität in der mediendidaktischen Forschung mittelssystematischer Literaturanalysen
- Zur Qualität beruflicher Abschlussprüfungen: Psychometrik und praxisnahe Designstandards – Ausgewählte Befunde des Verbundvorhabens ASPE
- Didaktisches Design
- Virtuell verbunden – SocialVR-Plattformen im Vergleich
- Generative AI Chatbots for relf-regulated learning while balancing cognitive load: perceptions, interaction patterns, and instructional designs in K-12 learning
- Walking In Virtual Shoes: Can Creating Avatars In Social Virtual Reality Enhance Counseling Competence, Presence, Perspective Taking, Embodiment And Engagement?
