

Titel | Entwicklung von Studium und Lehre in der Pandemie - Strategische Diskurse im Kontext der Digitalisierung |
Publication Type | Book Chapter |
Year of Publication | 2021 |
Book Title | Bildung in der digitalen Transformation |
Edition | Medien in der Wissenschaft |
Volume | 78 |
Seiten | 173-179 |
Authors | Getto, B, Zellweger, F |
Editor | Wollersheim, H-W, Karapano, M, Pengel, N |
Publisher | Waxmann |
City | Münster |
Abstract | Längst hat die Digitalisierung von Studium und Lehre den Hochschulalltag und Hoch-schulstrategien durchdrungen. Die drastische Umstellung der Präsenzlehre auf Emergency Remote Teaching (Hodges, 2020) im Zuge der Coronapandemie konnte in der Hochschullandschaft erstaunlich rasch und weitreichend vollzogen werden. Worauf E-Learning Spezialist:innen in jahrelangen Bemühungen mehr oder weniger erfolgreich hingearbeitet haben, war nun plötzlich möglich. Viele Dozierende haben sich mit Engagement in neue Tools eingearbeitet und ihre Hochschullehre den neuen Umständen angepasst. Die Infrastruktur wurde weiter ausgebaut. Inzwischen zeichnet sich ab, dass die Gesundheitssituation in nicht zu ferner Zukunft zumindest die teilweise Rückkehr in die Hörsäle zulassen wird. Was wird von dieser Ausnahmeerfahrung zurückbleiben? Zahlreiche empirische Studien haben das Erleben von Dozierenden und Studierenden untersucht und auf Potentiale und Herausforderungen hingewiesen. Die Steuerungsbemühungen von Leitungspersonen und strategischen Implikationen sind bislang weniger im Blick. Das hier vorgestellte Projekt soll zum Diskurs beitragen, wie die systematische Weiterentwicklung der Digitalisierungsbemühungen zukunftsweisend erfolgen kann und welche Rolle Digitalisierungsstrategien zur Weiterentwicklung von Studium und Lehre im Kontext der Pandemie spielen. |
URL | https://www.waxmann.com/waxmann-buecher/?tx_p2waxmann_pi2%5bbuchnr%5d=4456&tx_p2waxmann_pi2%5baction%5d=show |
DOI | 10.31244/9783830994565 |
Recent Publications
- Systemische Schulentwicklungsberatung im Kontext der Digitalisierung am Beispiel von Schulentwicklungsprozessen und regional organisierten Schulnetzwerken
- Forschungssynthesen in der Mediendidaktik. Ansätze und Herausforderungen (Editorial)
- Material teilen? Eine Untersuchung zu Praktiken der Entwicklung und Nutzung digitaler Unterrichtsmaterialien von Lehrpersonen an Schulen in Deutschland
- How to Promote the Use of Open Educational Resources (OER) in Higher Education. A Parley with OER Experienced Teachers
- Kompetenzorientierte Prüfungserstellung - Eine digitale Workbench zur Konstruktion von Prüfungsaufgaben in der kaufmännischen Berufsbildung
- Cognitive Biases in Screening Processes: Search Strategies in Educational Technology Research - A Systematic Review on Learning with Virtual Reality
- Confounding in Educational Research: A Critical Overview of Research Approaches Investigating Virtual and Augmented Reality