| Titel | Digitalisierung der Erwachsenenbildung in Nordrhein-Westfalen - Herausforderungen und Chancen wahrnehmen |
| Publication Type | Journal Article |
| Year of Publication | 2017 |
| Authors | Scharnberg, G, Vonarx, A, Kerres, M, Wolff, K |
| Journal | Magazin erwachsenenbildung.at Das Fachmedium für Forschung, Praxis und Diskurs |
| Issue | 30 |
| Abstract | Wie werden digitale Medien für die Gestaltung und Durchführung von Weiterbildungsangeboten genutzt? Wie offen stehen Weiterbildungseinrichtungen der Digitalisierung gegenüber und nutzen diese, um traditionelle Lernangebote auf innovative Weise weiterzuentwickeln? Um Antworten auf diese Fragen näher zu kommen, startete im Frühjahr 2016 eine Umfrage zu der alle Einrichtungen der gemeinwohlorientierten Er- Medien gewinnbringend für die Lernenden einsetzen zu können. Auf diesen Erkenntnissen aufbauend wurde anschließend die Qualifizierungsmaßnahme „Werkstatt - Neue Formate – Weiterbildung digital“ entwickelt. Die Maßnahme richtet sich an hauptamtliche pädagogische Erwachsenenbildner/innen und unterstützt die Teilnehmenden, digitale Weiterbildungsformate für ihre eigenen Einrichtungen zu gestalten. Die Bedarfserhebung und die Werkstatt als Weiterbildungsangebot werden im Folgenden vorgestellt.
|
| URL | http://www.erwachsenenbildung.at/magazin/17-30/meb17-30.pdf |
Recent Publications
- What is critical about a critical review? A methodological reflection on 20 research syntheses in digital education
- Capturing the research base: Framing a literature search on digital competences
- Detektion und Mapping forschungsmethodischer Qualität in der mediendidaktischen Forschung mittels systematischer Literaturanalysen
- Digitale Bildung und Medienpädagogik als Gegenstand der Lehrerinnen- und Lehrerbildung
- Zur Qualität beruflicher Abschlussprüfungen: Psychometrik und praxisnahe Designstandards – Ausgewählte Befunde des Verbundvorhabens ASPE
- Didaktisches Design
- Virtuell verbunden – SocialVR-Plattformen im Vergleich
