Symposium on Emerging Technologies for Education (SETE)

Veranstalter: 
Elvira Popescu, University of Craiova, Romania Tianyong Hao, South China Normal University, China
Ort: 
Magdeburg
Termin: 
23.09.2019 - 10:00 bis 25.09.2019 - 17:00

Miriam Mulders wird vom 23.-25. September an SETE (Symposium on Emerging Technologies for Education) teilnehmen und das Konferenzpaper "Action-oriented Learning in a VR Painting Simulator" (Zender, Sander, Weise, Mulders, Lucke & Kerres) vorstellen.

GEKON - Gesundheitskongress

E-Learning: Gut, schlecht, anders?

Veranstalter: 
Liechtensteiner Gesundheitskongress FL-9495 Triesen
Beteiligt: 
Ort: 
Liechtenstein
Termin: 
21.09.2019 - 11:30 bis 12:30

2. Liechtensteiner Gesundheitskongress 
19. – 22. September 2019 im SAL in Schaa

Medienintegration als Führungsaufgabe I (1. Durchlauf)

Medienintegration als Führungsaufgabe - Workshop für Mitarbeitende an Volkshochschulen mit Leitungsverantwortung

Veranstalter: 
Learning Lab
Beteiligt: 
Ort: 
Essen
Termin: 
19.09.2019 - 10:00 bis 17:30

VR/AR: "Social Virtual Learning – Erfahrungsbericht aus 6 Projektjahren"

Öffentlicher Vortrag von Dominc Fehling, U Wuppertal, zu Social Virtual Learning und VR/AR

Veranstalter: 
Learning Lab
Ort: 
Learnig Lab, Campus Essen, Raum S06S00A46
Termin: 
09.09.2019 - 13:30 bis 14:30

Dominic Fehling; M.Sc. ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Institut SIKoM der Universität Wuppertal beschäftigt und arbeite dort zurzeit sowohl in Projekt Social Virtrual Learning (http://www.social-augmented-learning.de/projektinformationen/) als auch im Projekt Inklusion in der Produktion (www.inprod2.de).

Fachtagung: Innovative Methoden in der Pflegepädagogik

Unterricht mit digitalen Medien planen, gestalten und teilen

Veranstalter: 
Universität Bremen, Institut für Public Health und Pflegeforschung
Beteiligt: 
Ort: 
Haus der Wissenschaft, Bremen
Termin: 
28.06.2019 - 09:00 bis 11:15

Fachtagung: Innovative Methoden in der Pflegepädagogik, U Bremen, 27. und 28. Juni 2019

Die Fachtagung Digitales Lehren und Lernen findet am 27. und 28 Juni 2019 in Bremen statt und stellt innovative Methoden in der Aus- und Weiterbildung der Pflege- und Gesundheitsberufe in den Mittelpunkt. Die Fachtagung wendet sich an Lehrer*innen, an Pflegepädagogik- oder Lehramtsstudierende, Referen- dar*innen sowie auch an Wissenschaftler*innen aus der Pflegelehrer*innenbildung.

DGB Bildungswerk Bund: "Die Zukunft der gewerkschaftlichen Bildung"

Vortrag: "Bildung in der digitalen Welt: Optionen für die gewerkschaftliche Bildungsarbeit"

Veranstalter: 
DGB Bildungswerk
Beteiligt: 
Ort: 
Berlin,
Termin: 
28.05.2019 - 11:00 bis 18:00

Mitgliederversammlung des Landesverbandes der Volkshochschulen in Rheinland-Pfalz

Vortrag zu "Lernen im digitalen Wandel: Gestaltungsoptionen für die Erwachsenenbildung"

Veranstalter: 
Landesverband der VHS RP
Beteiligt: 
Ort: 
Limeskastell Pohl
Termin: 
25.05.2019 - 10:00 bis 13:45

Workshop/Mediencoaches in Niedersachsen

Workshop

Veranstalter: 
VHS-Landesverband
Beteiligt: 
Ort: 
Hannover
Termin: 
23.03.2019 - 10:00 bis 17:00

WebLearningDay II, VHS Berlin-Brandenburg

„Digitalisierung in Bildung“

Speaker: Dr. Bettina Waffner, Learning Lab der Universität Duisburg-Essen

Welche Auswirkungen hat die Mediatisierung und Digitalisierung der Gesellschaft auf das Lernen in einer digital geprägten Welt? Was sind die Potenziale digitaler Medien und wie verändern sie Lernkultur? Ich lade Sie ein auf eine spannende Reise durch einen umfassenden Veränderungsprozess, der nicht nur technisch ist. Wo genau befinden wir uns heute im Digitalisierungsprozess in der Bildung und wie schaffen wir es, diesen gemeinsam zu gestalten und alle gesellschaftlichen Akteure gleichermaßen einzubeziehen?

mit Podiumsdiskussion zu

„Digitalisierungstrends und ihre Bedeutung für die Erwachsenenbildung“

Veranstalter: 
VHS BB
Ort: 
Kalkscheune Berlin
Termin: 
06.03.2019 - 10:30 bis 12:15

Workshop: Mediencoaches in Niedersachsen

Workshop

Veranstalter: 
VHS-Landesverband
Beteiligt: 
Ort: 
Hannover
Termin: 
23.02.2019 - 10:00 bis 17:00

Seiten

© Universität Duisburg-Essen | -
admin@mediendidaktik.de