

Titel | Validität summativer Prüfungen. Überlegungen zur Gestaltung von Klausuren. |
Publication Type | Book |
Year of Publication | 2011 |
Authors | Stieler, F |
Number of Pages | 144 |
Publisher | Janus Presse |
City | Bielefeld |
ISBN Number | 3-938076-36-4 |
Abstract | Die Arbeit fasst den internationalen Forschungsstand zur Gestaltung von Aufgaben in Klausuren zusammen. Dabei wird besonders die Rolle von geschlossenen Aufgaben in den Blick genommen und anhand von Studien gezeigt, dass diese Aufgabenform ihre Berechtigung im Prüfungswesen hat. Hierzu werden sowohl grundlegende, testtheoretische Bezüge, als auch tiefergehende Differenzierungen zwischen verschiedenen Aufgabenformaten und Anwendungskontexten erläutert. |
URL | http://duepublico.uni-duisburg-essen.de/servlets/DocumentServlet?id=23904 |
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
- BibTeX
- RTF
- RIS
Recent Publications
- Generative AI Chatbots for relf-regulated learning while balancing cognitive load: perceptions, interaction patterns, and instructional designs in K-12 learning
- Walking In Virtual Shoes: Can Creating Avatars In Social Virtual Reality Enhance Counseling Competence, Presence, Perspective Taking, Embodiment And Engagement?
- Uni- und bidirektionaler Wissenstransfer: Wie kommunizieren Forschungsprojekte zur Digitalisierung mit der Bildungspraxis?
- Past lives, present learners: Future directions for history education in virtual reality
- GenAI-Chatbots as Debriefers: Investigating the Role Conformity and Learner Interaction in Counseling Training
- Cultural Resistance: Why Digital Innovations Fail - in Germany?
- Natürliche und künstliche Intelligenz: Zur Didaktik „verteilter Kompetenz“ auf Grundlage einer relationalen Bildungstheorie