Sie sind hier
Startseite ›2023
Wilmers, A., Gundermann, A., Hähn, K., Irle, G., Koschorreck, J., Nieding, I., u. a.. (2023). Kompetenzen des pädagogischen Personals in der digitalen Welt. Eine vergleichende Übersicht zum Forschungsstand in verschiedenen Bildungsbereichen. In K. Scheiter & Gogolin, I. (Hrsg.), Bildung für eine digitale Zukunft (EZFE., Bd. 15, S. 293-315). Wiesbaden: Springer VS. doi:https://doi.org/10.1007/978-3-658-37895-0_12
Wilmers, A., Gundermann, A., Hähn, K., Irle, G., Koschorreck, J., Nieding, I., u. a.. (2023). Kompetenzen des pädagogischen Personals in der digitalen Welt. Eine vergleichende Übersicht zum Forschungsstand in verschiedenen Bildungsbereichen. In K. Scheiter & Gogolin, I. (Hrsg.), Bildung für eine digitale Zukunft (EZFE., Bd. 15, S. 293-315). Wiesbaden: Springer VS. doi:https://doi.org/10.1007/978-3-658-37895-0_12
Winther, E., Reimer, J., & Vonarx, A.. (2023). Kompetenzorientierte Prüfungserstellung - Eine digitale Workbench zur Konstruktion von Prüfungsaufgaben in der kaufmännischen Berufsbildung. BWP Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis, 3, 16-20.
Kerres, M., Buntins, K., Buchner, J., Drachsler, H., & Zawacki-Richter, O.. (2023). Lernpfade in adaptiven und künstlich-intelligenten Lernprogrammen: Eine kritische Analyse aus mediendidaktischer Sicht. In C. de Witt, Gloerfeld, C., & Wrede, S. E. (Hrsg.), Künstliche Intelligenz in der Bildung. Wiesbaden: Springer VS. doi:10.1007/978-3-658-40079-8
Kerres, M., Buntins, K., Buchner, J., Drachsler, H., & Zawacki-Richter, O.. (2023). Lernpfade in adaptiven und künstlich-intelligenten Lernprogrammen: Eine kritische Analyse aus mediendidaktischer Sicht. In C. de Witt, Gloerfeld, C., & Wrede, S. E. (Hrsg.), Künstliche Intelligenz in der Bildung. Wiesbaden: Springer VS. doi:10.1007/978-3-658-40079-8
Getto, B., & Kerres, M.. (2023). Mediendidaktik und ihr Beitrag zu Hochschulentwicklung. In R. Rhein & Wildt, J. (Hrsg.), Hochschuldidaktik als Wissenschaft (Hochschulbildung: Lehre und Forschung.). Bielfeld: transcript. doi:https://www.transcript-open.de/doi/10.14361/9783839461808-012
Heinemann, A., Koschorreck, J., Wilmers, A., Sander, P., & Leber, J.. (2023). Potenziale und Herausforderungen von Forschungssynthesen im Kontext der Digitalisierung im Bildungsbereich am Beispiel des Critical Reviews. MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie Und Praxis Der Medienbildung, 54(Research Syntheses), 79-102. doi:https://doi.org/10.21240/mpaed/54/2023.08.13.X
2024
Wilmers, A., & Sander, P.. (2024). Forschungssynthesen im Metavorhaben Digi-EBF und Einführung in den Band. In Bildung im digitalen Wandel: Forschungssynthesen im Metavorhaben Digi-EBF Methode, Auswertung, Perspektiven (S. 7-16). doi:10.31244/9783830999126.01
Heinemann, A., Koschorreck, J., Sander, P., Wilmers, A., Nieding, I., & Leber, J.. (2024). Der Screening- und Kodierprozess im Critical Review. Eine vergleichende Auswertung und bildungssektorübergreifende Lessons Learned. In Bildung im digitalen Wandel: Forschungssynthesen im Metavorhaben Digi-EBF Methode, Auswertung, Perspektiven (S. 109-131). doi:10.31244/9783830999126.06
2025
Wilmers, A., Keller, C., Sander, P., Christ, A., Mayer, T., & Buntins, K.. (2025). Capturing the research base: Framing a literature search on digital competences. Proceedings of the International Conference on Cognition and Exploratory Learning in the Digital Age (CELDA ), Porto, November 1-3, 2025 (pp. 443–445). Porto: IADIS Press.
In Press
Wilmers, A., Sander, P., Koschorreck, J., Keller, C., Leber, J., & Heinemann, A.. (In Press). What is critical about a critical review? A methodological reflection on 20 research syntheses in digital education. Nordic Journal of Systematic Reviews in Education.
Winther, E., Schlünkes, S., Kohlus, A., Kerres, M., & Vogel, W.. (In Press). Zur Qualität beruflicher Abschlussprüfungen: Psychometrik und praxisnahe Designstandards – Ausgewählte Befunde des Verbundvorhabens ASPE. In S. Velten, Abele, S., Seifried, J., & Warwas, J. (Hrsg.), Berufliche Kompetenzen erfassen und fördern Impulse und Innovationen aus der Initiative ASCOT+ (Reihe: Wirtschaft - Beruf - Ethik., Bd. 46). Bielefeld: wbv. doi:10.3278/9783763978892
Winther, E., Schlünkes, S., Kohlus, A., Kerres, M., & Vogel, W.. (In Press). Zur Qualität beruflicher Abschlussprüfungen: Psychometrik und praxisnahe Designstandards – Ausgewählte Befunde des Verbundvorhabens ASPE. In S. Velten, Abele, S., Seifried, J., & Warwas, J. (Hrsg.), Berufliche Kompetenzen erfassen und fördern Impulse und Innovationen aus der Initiative ASCOT+ (Reihe: Wirtschaft - Beruf - Ethik., Bd. 46). Bielefeld: wbv. doi:10.3278/9783763978892

]