Titel | VR-Training für Auszubildende zum/zur Fahrzeuglackierer:in – eine Lernumgebung basierend auf dem 4C/ID-Modell |
Publication Type | Book Chapter |
Year of Publication | 2022 |
Book Title | Berufliche Arbeit und Berufsbildung zwischen Kontinuität und Innovation. Konferenzband zur 21. Tagung der Gewerblichen-Technischen Wissenschaften und ihren Didaktiken (GTW) |
Authors | Mulders, M, Sander, PC, Kerres, M |
Editor | Anselmann, S, Faßhauer, U, Neper, HHelmut, Windelband, L |
Publisher | wbv |
City | Bielefeld |
Abstract | Kompetenzentwicklung in der beruflichen Bildung umfasst den Erwerb von Wissen, Fertigkeiten und Einstellungen, häufig mit einem Schwerpunkt auf psychomotorischer Koordination. Die Ausbildung für Fahrzeuglackierer:innen wird durch wirtschaftliche, ökologische und soziale Faktoren behindert. Um diese Einschränkungen zu überwinden, entwickelt das HandleVR-Forschungsprojekt ein Virtual Reality Training auf der Grundlage des 4C/ID-Modells. Das vorliegende Paper präsentiert die Er-
|
URL | https://www.wbv.de/openaccess/themenbereiche/berufs-und-wirtschaftspaedagogik/shop/detail/name/_/0/1/I71831/facet/I71831/nb/0/category/1636.html |
Projekt:
Anhang:
Recent Publications
- Virtual reality and affective learning in commemorative history teaching: Effects of immersive technology and generative learning activities
- Evidence syntheses in educational technology research: What is not published in English is not visible? A tertiary mapping review
- Künstliche Intelligenz im Kontext von Kompetenzen, Prüfungen und Lehr-Lern-Methoden. Alte und neue Gestaltungsfragen
- Agile Medienentwicklungsplanung – Überlegungen zu einem Perspektivwechsel im Zusammenspiel von Schule und Schulträger
- Informationskompetenz neu denken: Von Google zu ChatGPT
- Das Orakel von Delphi: Google versus ChatGPT
- Go green: Evaluating a VR application on biodiversity in German secondary school classrooms