

Titel | Lernprogramm, Lernraum oder Ökosystem? Metaphern in der Mediendidaktik |
Publication Type | Book Chapter |
Year of Publication | 2017 |
Book Title | Jahrbuch Medienpädagogik 13 |
Seiten | 15-28 |
Authors | Kerres, M |
Editor | Mayrberger, K, Fromme, J, Grell, P, Hug, T |
Publisher | Springer |
City | Berlin |
ISBN Number | 978-3-658-16431-7 |
Abstract | In der Vergangenheit sind ganz unterschiedliche Begriffe benutzt worden, um die Thematik der Mediendidaktik zu benennen. In der Forschungsliteratur wird gespro-chen von Bildungstechnologie, Lehr-Lern-programmen, -umgebungen, -arrangements oder -umwelten, über mediale Bildungsräume, -plattformen oder Öko-systeme. Es handelt sich um Metaphern, die nicht nur auf den Gegenstand der mediendidaktischen Diskussion verweisen, sondern auch Vorstellungen und Erwartungen ausdrücken, die mit ihrer Nutzung verknüpft sind. Sie drücken damit eine spezifische Perspektive auf den Gegenstand aus, die wiederum Einfluss haben auf das Handeln gegenüber dem Gegenstand. |
URL | https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-658-16432-4_2 |
Recent Publications
- Using ChatGPT is easy, using it effectively is tough? A mixed methods study on K-12 students' perceptions, interaction patterns, and support for learning with generative AI chatbots
- Who cites whom? U.S.-American authored research syntheses in the field of educational technology: a bibliometric analysis
- Editorial – Advancing perspectives in ODDE
- Mediendidaktik - Versuch einer Positionierung
- Improving Pre-Service Teachers' Use of Research to Support Technology-Enhanced Practices
- An Overview of Commercial Virtual Reality Providers in Education: Mapping the Current Market Landscape
- Kompetenzentwicklung im ehrenamtlichen Engagement – Zwischen Eigenverantwortung und Institutionalisierung