Jump to Navigation
Menü
UNIVERSITÄT DUISBURG-ESSEN
Hauptmenü
Fakultät
IBW
Mein Konto
Learning Lab
exploring the future of learning
Von der Lernplattform zur integrierten Lernumgebung im Arbeitsprozess
Sie sind hier
Startseite
›
Lehre
›
Abschlussarbeiten
›
Abschluss (angestrebt):
Promotion
Vorname:
Ulrich
Nachname:
Müllner
Erstbetreuer/in:
Michael Kerres
Laufzeit:
Donnerstag, 17 November, 2005
Informationen:
2. Betreuer: Joachim Rottmann
Kategorie:
Lernplattform
Lernumgebung
Arbeitsprozess
Weiterbildung
Status der Arbeit:
Abgeschlossen
Home
Über uns
Forschung
Publikationen
Lehre
Begleitweb >
Termine
Team
Research Instruments
Abschlussarbeiten (Auswahl)
Auswahl von bereitgestellten Arbeiten
Personalentwicklung an Rettungsdienstschulen - Eine quantitative Untersuchung zu den Zusammenhängen zwischen schulischen Faktoren und Führungsstilen von Schulleitungen
Methoden und digitale Medien: Eine qualitative Untersuchung in DaF-Onlinekursen
Lernherausforderungen der sich verändernden und komplexer werdenden Arbeitswelt im Lebensmitteleinzelhandel - Können Electronic Performance Support Systeme (EPSS) die Filialmitarbeiter dabei unterstützen bedarfsgerechte Lösungen für plötzlich auftretende
Einstellungen zum Lehren mit digitalen Medien durch die Covid-19 Krise an Fachhochschulen: Eine Analyse von Lehrenden auf Basis der Theorie der psychologischen Reaktanz.
Rolle der Schulleitung bei Change-Prozessen im Kontext von Digitalisierung - Eine qualitative Fallstudie im Primarbereich
Seiten
«
‹
…
7
8
9
10
11
12
…
›
»
Liste der Abschlussarbeiten
Sekundär Menü
Impressum
Datenschutzerklärung
Kontakt
© Universität Duisburg-Essen | -
admin@mediendidaktik.de
Home
Über uns
Mission Statement
Gestaltungsorientierte Bildungsforschung
Forschung
Projekte
Journals
Literatur
Schule
Weiterbildung
Forschung
Projekte
Publikationen
Autoren
Abschlussarbeiten
YouTube
Lehre
Prüfungsarbeiten
Aufbau
Bewertungskriterien
Betreuung
Master
Phd (Promotion)
Dissertations
International
Application
Guests
Abschlussarbeiten
Begleitweb >
Termine
Team
Michael Kerres
C.V.
Publikationen
Anreise
Ehemalige
Kontaktformular
Research Instruments