

Titel | Dem Lernen von Morgen verpflichtet Ein Gespräch mit Michael Kerres über gestaltungsorientierte Bildungsforschung am Learning Lab |
Publication Type | Magazine Article |
Year of Publication | 2020 |
Authors | Kerres, M |
Magazine | Unikate |
Abstract | Das Learning Lab ist in der Fakultät für Bildungswissenschaft der Universität Duisburg-Essen angesiedelt. Unter dem Motto „exploring the future of learning“ beschäftigt es sich mit den Möglichkeiten digitaler Medien für Lerninnovationen und das Lernen von Morgen. Die Forschung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit Akteuren aus den verschiedenen Bildungssektoren. Sie versteht sich als gestaltungsorientierte Bildungsforschung, die darauf angelegt ist, gleichermaßen Lösungen für aktuelle Herausforderungen in Bildungskontexten zu entwickeln und hieraus Erkenntnisse für die wissenschaftliche Diskussion – in der Weiterentwicklung von Theorien und Modellen – zu erarbeiten. Im Folgenden wird skizziert mit welchen Partnern und wie diese Arbeit am Learning Lab stattfindet. |
URL | https://www.uni-due.de/unikate/ |
Recent Publications
- Learning about Victims of Holocaust in Virtual Reality: The Main, Mediating and Moderating Effects of Technology, Instructional Method, Flow, Presence, and Prior Knowledge
- Editorial: Immersives Lehren und Lernen mit Augmented und Virtual Reality – Teil 2 Empirische Untersuchungen
- Invisible borders in educational technology research? A comparative analysis
- JFMH - Template
- JFMH - Call for Abstracts
- Media comparison studies dominate comparative research on augmented reality in education
- Editorial: Immersives Lehren und Lernen mit Augmented und Virtual Reality – Teil 1 Didaktische Designs, Konzepte und theoretische Positionen