

Titel | Dem Lernen von Morgen verpflichtet Ein Gespräch mit Michael Kerres über gestaltungsorientierte Bildungsforschung am Learning Lab |
Publication Type | Magazine Article |
Year of Publication | 2020 |
Authors | Kerres, M |
Magazine | Unikate |
Abstract | Das Learning Lab ist in der Fakultät für Bildungswissenschaft der Universität Duisburg-Essen angesiedelt. Unter dem Motto „exploring the future of learning“ beschäftigt es sich mit den Möglichkeiten digitaler Medien für Lerninnovationen und das Lernen von Morgen. Die Forschung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit Akteuren aus den verschiedenen Bildungssektoren. Sie versteht sich als gestaltungsorientierte Bildungsforschung, die darauf angelegt ist, gleichermaßen Lösungen für aktuelle Herausforderungen in Bildungskontexten zu entwickeln und hieraus Erkenntnisse für die wissenschaftliche Diskussion – in der Weiterentwicklung von Theorien und Modellen – zu erarbeiten. Im Folgenden wird skizziert mit welchen Partnern und wie diese Arbeit am Learning Lab stattfindet. |
URL | https://www.uni-due.de/unikate/ |
Recent Publications
- An Overview of Commercial Virtual Reality Providers in Education: Mapping the Current Market Landscape
- Kompetenzentwicklung im ehrenamtlichen Engagement – Zwischen Eigenverantwortung und Institutionalisierung
- Improving Pre-Service Teachers' Use of Research to Support Technology-Enhanced Practices
- Editorial – Inaugurating the Journal of Open, Distance, and Digital Education (JODDE)
- Uni- und bidirektionaler Wissenstransfer: Wie kommunizieren Forschungsprojekte zur Digitalisierung mit der Bildungspraxis?
- Informationskompetenz: Mit produzierter und reproduzierter Information umgehen
- Virtual reality and affective learning in commemorative history teaching: Effects of immersive technology and generative learning activities