

Titel | Dem Lernen von Morgen verpflichtet Ein Gespräch mit Michael Kerres über gestaltungsorientierte Bildungsforschung am Learning Lab |
Medientyp | Magazine Article |
Year of Publication | 2020 |
Autoren | Kerres, M |
Magazine | Unikate |
Zusammenfassung | Das Learning Lab ist in der Fakultät für Bildungswissenschaft der Universität Duisburg-Essen angesiedelt. Unter dem Motto „exploring the future of learning“ beschäftigt es sich mit den Möglichkeiten digitaler Medien für Lerninnovationen und das Lernen von Morgen. Die Forschung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit Akteuren aus den verschiedenen Bildungssektoren. Sie versteht sich als gestaltungsorientierte Bildungsforschung, die darauf angelegt ist, gleichermaßen Lösungen für aktuelle Herausforderungen in Bildungskontexten zu entwickeln und hieraus Erkenntnisse für die wissenschaftliche Diskussion – in der Weiterentwicklung von Theorien und Modellen – zu erarbeiten. Im Folgenden wird skizziert mit welchen Partnern und wie diese Arbeit am Learning Lab stattfindet. |
URL | https://www.uni-due.de/unikate/ |
New Publications
- Rezension von "Rolff, Hans-Günter & Thünken, Ulrich (2020). Digital gestütztes Lernen. Praxisbeispiele für eine zeitgemäße Schulentwicklung. Weinheim: Beltz
- Schulentwicklung im Kontext von Digitalisierung: Innovation und Transformation durch schulische Netzwerkarbeit
- Also sprach Zarathustra! Eine kritische Betrachtung von Mythen aus der Bildungsforschung
- Learning to use a digital workbench to develop competence-based tests in vocational education: Guided or explorative?
- Digital Storytelling as Open Pedagogy: a Sustainable Teaching Method in a Digital World
