

Titel | Netzwerke(n) in einer digitalisierten Welt – warum und wie? Schulentwicklung gemeinsam in einer digitalisierten Welt gestalten |
Medientyp | Journal Article |
Year of Publication | 2020 |
Autoren | Endberg, M, Gageik, L, Hasselkuß, M, van Ackeren, I, Kerres, M, Bremm, N, Düttmann, T, Racherbäumer, K |
Journal | Friedrich Jahresheft 2020 |
Start Page | 42 |
Projekt:
DigiSchulNet: Digitale Schulentwicklung
New Publications
- Driven by emotions! The effect of attitudes on intention and behaviour regarding Open Educational Resources (OER)
- Digitales Lernen während der Covid-19- Pandemie aus Sicht von Studierenden der Erziehungswissenschaften - Handlungsempfehlungen für die Digitalisierung von Hochschullehre
- Strategien der Digitalisierung im Kontext der Pandemie: Implikationen für die Hochschulentwicklung
- Zur Bedeutung von Strategien der Digitalisierung von Studium und Lehre für die Hochschulentwicklung an deutschen Hochschulen: Nur Papiere?
- Strategien der Digitalisierung an Hochschulen
