

Titel | Frustration in Videokonferenzen vermeiden: Limitationen einer Technik und Folgerungen für videobasiertes Lehren |
Publication Type | Book Chapter |
Year of Publication | 2020 |
Book Title | Handbuch E-Learning |
Volume | 4.69 |
Seiten | 59-78 |
Authors | Kerres, M |
Editor | Wilbers, K |
Publisher | Wolters Kluwer |
City | Köln |
Abstract | In der Pandemie sind Videokonferenzen zu einem zentralen Werkzeug geworden, um Unterricht über Distanzen zu realisieren: Die Teilnehmenden einer Videokonferenz sehen und hören sich, und es liegt nahe, bestehende Unterrichtskonzepte mit Videokonferenzen umzusetzen. Doch gleichzeitig werden Videokonferenzen vielfach und mit häufigerer Nutzung als anstrengend erlebt. Es entstehen Enttäuschungen, die für die Teilnehmenden vielfach schwer zu erklären sind, verspricht die Videokonferenz doch einerseits soziale Präsenz und hinterlässt dann andererseits ein Gefühl von Defizit. Der Beitrag zeigt auf, wie diese Diskrepanz erklärt werden kann. Auf der Grundlage wahrnehmungs- und sozialpsychologischer Befunde werden Differenzen der Kommunikation vor-Ort und in einer Videokonferenz beschrieben. Hieraus werden Schlussfolgerungen für die didaktische Konzeption videobasierter Lernangebote abgeleitet. Die 1:1 – Übertragung traditioneller Unterrichtskonzepte auf die Videokonferenz führt in eine Sackgasse. Videobasierte Lehre ist anders anzulegen, und sollte synchrone und asynchrone Elemente kombinieren. |
Recent Publications
- GenAI-Chatbots as Debriefers: Investigating the Role Conformity and Learner Interaction in Counseling Training
- Cultural Resistance: Why Digital Innovations Fail - in Germany?
- Natürliche und künstliche Intelligenz: Zur Didaktik „verteilter Kompetenz“ auf Grundlage einer relationalen Bildungstheorie
- What is critical about a critical review? A methodological reflection on 20 research syntheses in digital education
- Using ChatGPT is easy, using it effectively is tough? A mixed methods study on K-12 students' perceptions, interaction patterns, and support for learning with generative AI chatbots
- Who cites whom? U.S.-American authored research syntheses in the field of educational technology: a bibliometric analysis
- Editorial – Advancing perspectives in ODDE