

Titel | Immversive virtuelle Realität mit VR-Brillen im Geographieunterricht: Potentiale und Herausforderungen |
Publication Type | Journal Article |
Year of Publication | 2020 |
Authors | Bürki, R, Buchner, J |
Journal | Progress in Science Education |
Volume | 3 |
Issue | 2 |
Pagination | 49-53 |
ISSN Number | 2405-6057 |
Abstract | Obwohl Lernumgebungen mit Virtueller Realität (VR) in vielen Bereichen gewinnbringend eingesetzt werden, stehen entsprechende Anwendungen in der Schule noch in den Anfängen. Der Beitrag zeigt keine eigenen Forschungsergebnisse, sondern versteht sich als Grundlage und Anstoss für den Einsatz von VR im Geographieunterricht. Er stellt die Frage, inwiefern Anwendungen mit VR-Brillen mit einem Mehrwert eingesetzt werden können. Wie bei allen analogen und digitalen Medien darf VR nicht zu einer Herabsetzung der Realbegegnung und des ausserschulischen Lernens führen, sondern zu einer Ergänzung und Bereicherung. Erste praktische Anwendungen zeigen, dass dies gelingen kann. Es bedarf aber noch grosser Anstrengungen, insbesondere in der didaktischen Aufbereitung und Umsetzung von VR-Anwendungen. Special Issue: Proceedings of the 11th DiNat Forum 2020 |
URL | https://www.researchgate.net/publication/344283475_Immersive_Virtuelle_Realitat_mit_VR-Brillen_im_Geographieunterricht_Potentiale_und_Herausforderungen |
DOI | 10.25321/prise.2020.1001 |
Recent Publications
- Bildung in der digitalen Welt: (Wie) Kann digitale Kompetenz vermittelt werden?
- Suizidprävention bei Suchterkrankungen – Entwicklung, Implementierung und Evaluation von Fortbildungsund Vernetzungsmaßnahmen
- ‘Give and Take’ – higher education teachers using open educational resources
- Learning about Anne Frank in Virtual Reality: Investigating the Role of Cognitive Load
- Learning about Victims of Holocaust in Virtual Reality: The Main, Mediating and Moderating Effects of Technology, Instructional Method, Flow, Presence, and Prior Knowledge
- Editorial: Immersives Lehren und Lernen mit Augmented und Virtual Reality – Teil 2 Empirische Untersuchungen
- Invisible borders in educational technology research? A comparative analysis