

Titel | Kommentar zu "Was macht Design-Based Research zu Forschung? Die Debatte um Standards und die vernachlässigte Rolle des Designs" von Gabi Reinmann |
Publication Type | Journal Article |
Year of Publication | 2022 |
Authors | Kerres, M |
Journal | EDeR. Educational Design Research. An International Journal for Design-Based Research in Education |
Volume | 6 |
Issue | 2 |
Pagination | 49 |
ISSN Number | 2511-0667 |
Abstract | Der Kommentar nimmt Stellung zu einem Beitrag von Gabi Rein-man über Qualitätskriterien des design-based research (DBR) in der Bildungsforschung. Er stellt "iterative Forschungsdesigns" in-frage, die häufig als zentrales Merkmal von DBR betrachtet wer-den. Als charakteristisch für gestaltungsorientierte Bildungsfor-schung wird dagegen eine bestimmte Akteurskonstallation dar-gestellt, bei der Bildungsforschung und -praxis -vor dem Hinter-grund ihrer eigenen Referenzsysteme -zusammenwirken, um ein lokales Bildungsanliegen mit einem allgemeinen Forschungs-interesse zu koppeln. |
URL | https://journals.sub.uni-hamburg.de/EDeR/article/view/1977 |
DOI | 10.15460/eder.6.2.1977 |
Recent Publications
- An Overview of Commercial Virtual Reality Providers in Education: Mapping the Current Market Landscape
- Kompetenzentwicklung im ehrenamtlichen Engagement – Zwischen Eigenverantwortung und Institutionalisierung
- Improving Pre-Service Teachers' Use of Research to Support Technology-Enhanced Practices
- Editorial – Inaugurating the Journal of Open, Distance, and Digital Education (JODDE)
- Uni- und bidirektionaler Wissenstransfer: Wie kommunizieren Forschungsprojekte zur Digitalisierung mit der Bildungspraxis?
- Informationskompetenz: Mit produzierter und reproduzierter Information umgehen
- Virtual reality and affective learning in commemorative history teaching: Effects of immersive technology and generative learning activities