

Titel | Kommentar zu "Was macht Design-Based Research zu Forschung? Die Debatte um Standards und die vernachlässigte Rolle des Designs" von Gabi Reinmann |
Publication Type | Journal Article |
Year of Publication | 2022 |
Authors | Kerres, M |
Journal | EDeR. Educational Design Research. An International Journal for Design-Based Research in Education |
Volume | 6 |
Issue | 2 |
Pagination | 49 |
ISSN Number | 2511-0667 |
Abstract | Der Kommentar nimmt Stellung zu einem Beitrag von Gabi Rein-man über Qualitätskriterien des design-based research (DBR) in der Bildungsforschung. Er stellt "iterative Forschungsdesigns" in-frage, die häufig als zentrales Merkmal von DBR betrachtet wer-den. Als charakteristisch für gestaltungsorientierte Bildungsfor-schung wird dagegen eine bestimmte Akteurskonstallation dar-gestellt, bei der Bildungsforschung und -praxis -vor dem Hinter-grund ihrer eigenen Referenzsysteme -zusammenwirken, um ein lokales Bildungsanliegen mit einem allgemeinen Forschungs-interesse zu koppeln. |
URL | https://journals.sub.uni-hamburg.de/EDeR/article/view/1977 |
DOI | 10.15460/eder.6.2.1977 |
Recent Publications
- Entwicklung von Digitalkompetenz bei Lehrpersonen: Eine Auswertung vorliegender Ansätze und weiterführende Perspektiven für die Aus- und Fortbildung
- Bildung in der digitalen Welt: (Wie) Kann digitale Kompetenz vermittelt werden?
- Suizidprävention bei Suchterkrankungen – Entwicklung, Implementierung und Evaluation von Fortbildungsund Vernetzungsmaßnahmen
- ‘Give and Take’ – higher education teachers using open educational resources
- Learning about Anne Frank in Virtual Reality: Investigating the Role of Cognitive Load
- Learning about Victims of Holocaust in Virtual Reality: The Main, Mediating and Moderating Effects of Technology, Instructional Method, Flow, Presence, and Prior Knowledge
- Editorial: Immersives Lehren und Lernen mit Augmented und Virtual Reality – Teil 2 Empirische Untersuchungen