

Titel | Social Virtual Reality in universitären Lehrveranstaltungen? – Eine Fallstudie |
Publication Type | Book Chapter |
Year of Publication | 2023 |
Book Title | Aktive Teilhabe fördern – ICM und Student Engagement in der Hochschullehre |
Seiten | 121-141 |
Authors | Mulders, M, Hilger, J |
Publisher | Nerea Vöing, Rebekka Schmidt & Iris Neiske |
City | Dornstadt |
ISBN Number | 978-3-96784-020-9 |
Keywords | Flipped Classroom, hochschule, InvertedClassroom-Modell, Social Virtual Reality, virtuelle Lehrveranstaltung |
Abstract | Im Sommersemester 2021 wurde eine interdisziplinäre Lehrveranstaltung an zwei deutschen Universitäten durchgeführt. Das gemäß dem InvertedClassroom-Modell entwickelte Seminar thematisierte den Einsatz des Mediums Social Virtual Reality (SocialVR) zu Lehr-/Lernzwecken. Im Fokus stand neben der Entwicklung des Lehr-/Lernkonzepts die Untersuchung der Eignung des immersiven Mediums als Bildungstechnologie für den universitären Kontext. Dieser Beitrag beschreibt die Konzeption und Durchführung der Lehrveranstaltung im Hinblick auf die besonderen Eigenschaften von SocialVR. Weiterhin werden die Ergebnisse erster Evaluierungen vorgestellt, welcher der Frage nachgehen, welche Stärken und Schwächen SocialVR für universitäre Lehrveranstaltungen bietet. |
URL | https://visual-books.com/aktive-teilhabe-foerdern/ |
Recent Publications
- An Overview of Commercial Virtual Reality Providers in Education: Mapping the Current Market Landscape
- Kompetenzentwicklung im ehrenamtlichen Engagement – Zwischen Eigenverantwortung und Institutionalisierung
- Improving Pre-Service Teachers' Use of Research to Support Technology-Enhanced Practices
- Editorial – Inaugurating the Journal of Open, Distance, and Digital Education (JODDE)
- Uni- und bidirektionaler Wissenstransfer: Wie kommunizieren Forschungsprojekte zur Digitalisierung mit der Bildungspraxis?
- Informationskompetenz: Mit produzierter und reproduzierter Information umgehen
- Virtual reality and affective learning in commemorative history teaching: Effects of immersive technology and generative learning activities