

Titel | Social Virtual Reality in universitären Lehrveranstaltungen? – Eine Fallstudie |
Publication Type | Book Chapter |
Year of Publication | 2023 |
Book Title | Aktive Teilhabe fördern – ICM und Student Engagement in der Hochschullehre |
Seiten | 121-141 |
Authors | Mulders, M, Hilger, J |
Publisher | Nerea Vöing, Rebekka Schmidt & Iris Neiske |
City | Dornstadt |
ISBN Number | 978-3-96784-020-9 |
Keywords | Flipped Classroom, hochschule, InvertedClassroom-Modell, Social Virtual Reality, virtuelle Lehrveranstaltung |
Abstract | Im Sommersemester 2021 wurde eine interdisziplinäre Lehrveranstaltung an zwei deutschen Universitäten durchgeführt. Das gemäß dem InvertedClassroom-Modell entwickelte Seminar thematisierte den Einsatz des Mediums Social Virtual Reality (SocialVR) zu Lehr-/Lernzwecken. Im Fokus stand neben der Entwicklung des Lehr-/Lernkonzepts die Untersuchung der Eignung des immersiven Mediums als Bildungstechnologie für den universitären Kontext. Dieser Beitrag beschreibt die Konzeption und Durchführung der Lehrveranstaltung im Hinblick auf die besonderen Eigenschaften von SocialVR. Weiterhin werden die Ergebnisse erster Evaluierungen vorgestellt, welcher der Frage nachgehen, welche Stärken und Schwächen SocialVR für universitäre Lehrveranstaltungen bietet. |
URL | https://visual-books.com/aktive-teilhabe-foerdern/ |
Recent Publications
- Using ChatGPT is easy, using it effectively is tough? A mixed methods study on K-12 students' perceptions, interaction patterns, and support for learning with generative AI chatbots
- Who cites whom? U.S.-American authored research syntheses in the field of educational technology: a bibliometric analysis
- Editorial – Advancing perspectives in ODDE
- Mediendidaktik - Versuch einer Positionierung
- Improving Pre-Service Teachers' Use of Research to Support Technology-Enhanced Practices
- An Overview of Commercial Virtual Reality Providers in Education: Mapping the Current Market Landscape
- Kompetenzentwicklung im ehrenamtlichen Engagement – Zwischen Eigenverantwortung und Institutionalisierung