

Titel | Effekte eines Augmented Reality Escape Games zur Bekämpfung von Fake News |
Publication Type | Presentation |
Authors | Buchner, J, Höfler, E |
Year of Publication | 2022 |
Conference | OEFEB Kongress |
Location | Graz |
Abstract | Eine der größten Herausforderungen im 21. Jahrhundert ist das Erkennen von online verbreiteten Falschinformationen: Fake News. Bildungsinstitutionen müssen auf diese Herausforderung reagieren und Lernangebote zur Bekämpfung von Fake News bereitstellen. In der Literatur werden verschiedene Möglichkeiten diskutiert, wie solche Lernangebote aussehen können. Ein großes Potential wird spielerischen und problembasierten Ansätzen zugesprochen (z.B. (Scheibenzuber et al., 2021). (Paraschivoiu et al., 2021) entwickelten ein AR Escape Game, Escape Fake, das zur Förderung von Informationskompetenz beitragen soll. Ob dies zutrifft, wird in diesem Beitrag untersucht. Durchgeführt wurde ein Vor-Nachtest-Design mit 34 Lehramtsstudierenden (4 Männer; MAlter = 21,97 Jahre), die Escape Fake in zwei fachdidaktischen Lehrveranstaltungen spielten. Die Ergebnisse aus einem verbundenen t-Test zeigen, dass die Studierenden durch das Spielen von Escape Fake ihr Wissen zu Fake News erweitern konnten (t(33) = -8,14, p < 0,01, d = -1,40) und die Vertraulichkeit von Online-Informationen kritischer sehen als vor der Intervention (t(33) = -3,61, p < 0,01, d = -0,62). Keine Effekte zeigten sich für eine Anwendungsaufgabe, in der die Teilnehmenden simulierte Postings als echte oder falsche Nachricht einschätzen mussten (t(33) = 0,14, p > 0,05). Die Ergebnisse werden unter Einbezug der Literatur diskutiert und Empfehlungen für den praktischen Einsatz von Escape Fake werden vorgestellt. |
URL | https://oefeb-graz-2022.at/index.php/keynotes-und-diskussionen/ |
DOI | 10.13140/RG.2.2.26042.88006 |
Recent Publications
- Learning about Victims of Holocaust in Virtual Reality: The Main, Mediating and Moderating Effects of Technology, Instructional Method, Flow, Presence, and Prior Knowledge
- Editorial: Immersives Lehren und Lernen mit Augmented und Virtual Reality – Teil 2 Empirische Untersuchungen
- Invisible borders in educational technology research? A comparative analysis
- JFMH - Template
- JFMH - Call for Abstracts
- Media comparison studies dominate comparative research on augmented reality in education
- Editorial: Immersives Lehren und Lernen mit Augmented und Virtual Reality – Teil 1 Didaktische Designs, Konzepte und theoretische Positionen