| Titel | Didaktisches Design und die Frage nach der besten didaktischen Methode |
| Publication Type | Journal Article |
| Year of Publication | 2022 |
| Authors | Kerres, M |
| Journal | erleben und lernen. Internationale Zeitschrift für handlungsorientiertes Lernen |
| Issue | 6 |
| Pagination | 20-22 |
| Abstract | Der Beitrag erläutert, warum die Frage nach der besten didaktischen Methode irreführend ist. Auch wenn vielen Studien der empirischen Lehr-Lernforschung dieser Logik folgen, ist die Lehr-Lernsituation als komplexe Struktur zu erkennen, in der viele Faktoren auf die Wahl der „richtigen“ didaktischen Aufbereitung einwirken. Entscheidend ist dann die Kompetenz, ein didaktisches Konzept zu entwickeln, dass zu einer Situation „passt“. In den Vordergrund rückt dann die Fähigkeit, auf der Grundlage von Analysen der relevanten Parameter „Schritt für Schritt“ ein didaktisches Design auszuarbeiten und zu begründen. |
Recent Publications
- What is critical about a critical review? A methodological reflection on 20 research syntheses in digital education
- Capturing the research base: Framing a literature search on digital competences
- Detektion und Mapping forschungsmethodischer Qualität in der mediendidaktischen Forschung mittels systematischer Literaturanalysen
- Digitale Bildung und Medienpädagogik als Gegenstand der Lehrerinnen- und Lehrerbildung
- Zur Qualität beruflicher Abschlussprüfungen: Psychometrik und praxisnahe Designstandards – Ausgewählte Befunde des Verbundvorhabens ASPE
- Didaktisches Design
- Virtuell verbunden – SocialVR-Plattformen im Vergleich
