

Titel | Didaktisches Design und die Frage nach der besten didaktischen Methode |
Publication Type | Journal Article |
Year of Publication | 2022 |
Authors | Kerres, M |
Journal | erleben und lernen. Internationale Zeitschrift für handlungsorientiertes Lernen |
Issue | 6 |
Pagination | 20-22 |
Abstract | Der Beitrag erläutert, warum die Frage nach der besten didaktischen Methode irreführend ist. Auch wenn vielen Studien der empirischen Lehr-Lernforschung dieser Logik folgen, ist die Lehr-Lernsituation als komplexe Struktur zu erkennen, in der viele Faktoren auf die Wahl der „richtigen“ didaktischen Aufbereitung einwirken. Entscheidend ist dann die Kompetenz, ein didaktisches Konzept zu entwickeln, dass zu einer Situation „passt“. In den Vordergrund rückt dann die Fähigkeit, auf der Grundlage von Analysen der relevanten Parameter „Schritt für Schritt“ ein didaktisches Design auszuarbeiten und zu begründen. |
Recent Publications
- Integration von Virtual Reality in die berufliche Bildung – Wie Praxistransfer gelingen kann
- Beyond Comparing Learning Technologies - Experiencing Flow in Virtual Reality
- Potenziale und Herausforderungen von Forschungssynthesen im Kontext der Digitalisierung im Bildungsbereich am Beispiel des Critical Reviews
- Artenvielfalt im Unterricht - Ergebnisse qualitativer Befragungen von Schüler:innen zum Einsatz von XR
- Openness in Education as a Praxis: From Individual Testimonials to Collective Voices
- Mediendidaktik und ihr Beitrag zu Hochschulentwicklung
- Handlungsfelder für die digitale Transformation der Erwachsenenbildung