

Titel | Curriculumsentwicklung als Antrieb für die Digitalisierung: Ein Blick auf bildungspolitische Überlegungen im internationalen Kontext |
Publication Type | Magazine Article |
Year of Publication | 2024 |
Authors | Heinemann, A, Leber, J, Sander, PC, Ahmad, C |
Magazine | Plan BD: ONLINE-MAGAZIN FÜR SCHULE IN DER KULTUR DER DIGITALITÄT |
Publisher | Forum Bildung Digitalisierung |
Place Published | Berlin |
Abstract | Wie und warum wird das Lernen in einer von digitalen Medien geprägten Welt bzw. das Lernen mit Medien in bildungspolitisch initiierten Curricula aufgegriffen? Diese Frage stellen sich Bildungswissenschaftler:innen weltweit. Eine Studie hat die Forschungslage zu diesem Thema in verschiedenen Ländern untersucht. |
URL | https://magazin.forumbd.de/rahmenbedingungen/curriculumsentwicklung-als-antrieb-fuer-die-digitalisierung-der-schule-ein-blick-auf-bildungspolitische-ueberlegungen-im-internationalen-kontext/ |
Projekt:
Recent Publications
- Generative AI Chatbots for relf-regulated learning while balancing cognitive load: perceptions, interaction patterns, and instructional designs in K-12 learning
- Walking In Virtual Shoes: Can Creating Avatars In Social Virtual Reality Enhance Counseling Competence, Presence, Perspective Taking, Embodiment And Engagement?
- Uni- und bidirektionaler Wissenstransfer: Wie kommunizieren Forschungsprojekte zur Digitalisierung mit der Bildungspraxis?
- Past lives, present learners: Future directions for history education in virtual reality
- GenAI-Chatbots as Debriefers: Investigating the Role Conformity and Learner Interaction in Counseling Training
- Cultural Resistance: Why Digital Innovations Fail - in Germany?
- Natürliche und künstliche Intelligenz: Zur Didaktik „verteilter Kompetenz“ auf Grundlage einer relationalen Bildungstheorie