| Titel | Digitale Bildung und Medienpädagogik als Gegenstand der Lehrerinnen- und Lehrerbildung |
| Publication Type | Book Chapter |
| Year of Publication | 2025 |
| Book Title | Handbuch Lehrerinnen- und Lehrerbildung |
| Edition | 2., überarb. u. erw. |
| Authors | Kerres, M, Klar, M |
| Editor | Cramer, C, König, J, Rothland, M |
| Publisher | Klinkhardt utb |
| City | Bad Heilbrunn |
| Abstract | Eine pädagogisch sinnvolle Nutzung digitaler Medien im Unterricht erfordert spezifische didaktische Konzepte ebenso wie Kompetenzen auf Seiten der Lehrenden. Es liegen verschiedene Modelle zur Beschreibung dieser Kompetenzen vor. Dabei stellt sich die Frage, inwieweit Kompetenzen, die sich auf das Digitale beziehen, „für sich“ oder mit Bezug auf einen bestimmten Inhalt erworben werden. Dies hat Konsequenzen für eine additive versus integrale Anlage entsprechender Maßnahmen zur Kompetenzentwicklung. |
| Notes |
|
| URL | https://www.handbuch-lehrerbildung.net/download/12-digitale-kompetenz-und-medienpaedagogik-2025/ |
| DOI | 10.35468/hblb2025-012 |
Anhang:
Recent Publications
- What is critical about a critical review? A methodological reflection on 20 research syntheses in digital education
- Capturing the research base: Framing a literature search on digital competences
- Detektion und Mapping forschungsmethodischer Qualität in der mediendidaktischen Forschung mittels systematischer Literaturanalysen
- Digitale Bildung und Medienpädagogik als Gegenstand der Lehrerinnen- und Lehrerbildung
- Zur Qualität beruflicher Abschlussprüfungen: Psychometrik und praxisnahe Designstandards – Ausgewählte Befunde des Verbundvorhabens ASPE
- Didaktisches Design
- Virtuell verbunden – SocialVR-Plattformen im Vergleich
