

Titel | Digitale Bildung und Medienpädagogik als Gegenstand der Lehrerinnen- und Lehrerbildung |
Publication Type | Book Chapter |
Year of Publication | 2025 |
Book Title | Handbuch Lehrerinnen- und Lehrerbildung |
Edition | 2., überarb. u. erw. |
Authors | Kerres, M, Klar, M |
Editor | Cramer, C, König, J, Rothland, M |
Publisher | Klinkhardt utb |
City | Bad Heilbrunn |
Abstract | Eine pädagogisch sinnvolle Nutzung digitaler Medien im Unterricht erfordert spezifische didaktische Konzepte ebenso wie Kompetenzen auf Seiten der Lehrenden. Es liegen verschiedene Modelle zur Beschreibung dieser Kompetenzen vor. Dabei stellt sich die Frage, inwieweit Kompetenzen, die sich auf das Digitale beziehen, „für sich“ oder mit Bezug auf einen bestimmten Inhalt erworben werden. Dies hat Konsequenzen für eine additive versus integrale Anlage entsprechender Maßnahmen zur Kompetenzentwicklung. |
Recent Publications
- Improving Pre-Service Teachers' Use of Research to Support Technology-Enhanced Practices
- An Overview of Commercial Virtual Reality Providers in Education: Mapping the Current Market Landscape
- Kompetenzentwicklung im ehrenamtlichen Engagement – Zwischen Eigenverantwortung und Institutionalisierung
- Editorial – Inaugurating the Journal of Open, Distance, and Digital Education (JODDE)
- Uni- und bidirektionaler Wissenstransfer: Wie kommunizieren Forschungsprojekte zur Digitalisierung mit der Bildungspraxis?
- Informationskompetenz: Mit produzierter und reproduzierter Information umgehen
- Virtual reality and affective learning in commemorative history teaching: Effects of immersive technology and generative learning activities