Jump to Navigation
Menü
UNIVERSITÄT DUISBURG-ESSEN
Hauptmenü
Fakultät für Bildungswissenschaften
Institut für Berufs- und Weiterbildung
Login
Learning Lab
exploring the future of learning
Abschlussarbeiten
Sie sind hier
Startseite
›
Publikationen
›
Abschluss
- Alle -
Master - Educational Leadership
Master - Erwachsenenbildung
Bachelor - Erziehungswissenschaft
Diplom
Promotion
Sortieren nach
Laufzeit - Enddatum (field_beginn:value2)
Nachname (field_nachname)
Reihenfolge
Aufsteigend
Absteigend
Eintrag
Abschluss
Datei
27.11.2006
E-Learning Support Strategie hinsichtlich der multimedialen Contenterstellung im Kontext von Web 2.0 an der RUB
Master -
30.10.2006
Digital Game Based Learning: Spielerische Elemente im e-Learning
Master -
30.10.2006
Entwicklung eines Konzepts zur Unterstützung der Lehre an der GSO-FHN mit mediengestützten Lern- und Kommunikationsmitteln
Master -
30.10.2006
Potenziale von E-Learning zum Abbau von Nutzungsbarrieren hinsichtlich Wissensmanagement-Werkzeugen
Master -
30.10.2006
Unternehmensziel = Wissen / Die Potentiale des Wissensmanagement im Zeichen des Knowledge Media Design
Master -
30.10.2006
Informelles Lernen in der außerberuflichen Weiterbildung - förderliche Angebotsstrukturen und Nutzungsverhalten am Beispiel eines Webangebots für Imkerei
Master -
30.10.2006
Potenziale von E-Learning zum Abbau von Nutzungsbarrieren hinsichtlich Wissensmanagement-Werkzeugen
Master -
30.10.2006
Strategien zur Implementierung eines intranetbasierten Wissensmanagement zur Erstellung digitaler Medienprodukte im Verlagswesen
Master -
24.08.2006
Online-Mediation. Reichweiten und Grenzen
Diplom
11.08.2006
Der kombinierte Einsatz von ePortfolios und Weblogs als Instrumente für Wissensmanagement in Unternehmen
Master -
11.08.2006
Didaktische Einsatzmöglichkeiten von "Shareable Content Object Reference Models"
Master -
11.08.2006
Einsatzmöglichkeiten von Topic Maps in explorativ strukturierten Lernumgebungen
Master -
11.08.2006
E-Learning als Unterrichtsergänzung für Grundschüler/innen der 3./4. Klase an staatlichen Schulen am Beispiel des Trinkwasserführerscheins
Master -
11.08.2006
Einsatz von E-Learning in der Informatik-Berufsausbildung
Master -
11.08.2006
Zur Reliabilität und Validität von Online-Experimenten. Multimediale Replikation eines gedächtnispsychologischen Experiments
Diplom
11.08.2006
Usability in der computergestützten Vidoanalyse - Empirische Untersuchung am Beispiel der Lernumgebung v-share
Master -
11.08.2006
Zur Reliabilität und Validität von Online-Experimenten. Multimediale Replikation eines gedächtnispsychologischen Experiments
Diplom
11.08.2006
Geschlechtsspezifische Rezeption von Lernsoftware - Hilfeavataren bei Grundschulkindern
Master -
11.08.2006
Rollen und Aufgaben des Bildungsmanagement bei der Einführung von eLearning
Master -
10.08.2006
Nutzung von Content Management Systemen (CMS) für Lehr-/Lernzwecke
Diplom
01.08.2006
Möglichkeiten und Probleme kooperativen Lernens an der Hochschule
Master -
01.08.2006
Evaluation der Aids-Prävention an Bochumer Schulen. Veränderungen in Wissen und Schutzmotivation
Diplom
01.08.2006
Evaluation der Aids-Prävention an Bochumer Schulen. Effekte auf Wissensstand und Solidarität
Diplom
13.07.2006
e-Learning als Ansatz einer individualisierten Lernstrategie an einer Berufsschule für Informationstechnik
Promotion
01.06.2006
Akzeptanz eines Weblog-Angebots zur Organisationsentwicklung - für kleine und mittlere Unternehmen (KMUs)
Master -
08.04.2006
Rekonstruktion von Entscheidungsprozessen bei der Auswahl und dem Einsatz einer medialen Lernumgebung in Unternehmen
Diplom
20.02.2006
Evaluation von E-Learning Anwendungen im Pharmazie-Studium
Promotion
17.12.2005
Didaktisches Design medialer Lernangebote im Umfeld ingenieurwissenschaftlicher Laborpraktika
Promotion
01.12.2005
Location-based Learning in Naturparken
Master -
01.12.2005
Wertschöpfung im betrieblichen Leistungsprozess der problem- und handlungsorientierten Blended-Learning-Szenarien am Beispiel der Fachkraft für Zoofachhandel
Master -
01.12.2005
Die Einführung von eLearning in Hochschulen als Change-Management-Aufgabe
Master -
01.12.2005
Aspekte gendersensitiver Lernszenarien im koedukativen Informatikunterricht
Master -
01.12.2005
Chancen und Grenzen von eLearning bei Schüler(inne)n reisender Bevölkerungsgruppen unter besonderer Berücksichtigung des selbst gesteuerten Lernen
Master -
01.12.2005
Geschäftsprozessorientiertes Bildungs- und Wissensmanagement für Finanzinstitute
Master -
01.12.2005
Das Weblog als Instrument für das schulische Wissensmanagement am Beispiel der Swiss Olympic Sport School Thurgau
Master -
01.12.2005
Wissenstransfer in situierten Handlungs- und Spielszenarien am Beispiel von Stadtspielen
Master -
01.12.2005
Entwicklung eines eLearning-Angebots für Lehrerinnen und Lehrer zur Förderung von Schulinnovationen mit neuen Medien
Master -
01.12.2005
Medienkompetenz in der Grundschule. Ein medienpädagogisches Konzept zur Förderung der Medienkompetenz von Grundschüler/innen
Master -
01.12.2005
Positionierung von eLearning im Software-Unternehmen: Von der Idee zur kommerziellen Etablierung am Beispiel einer New Release Schulung
Master -
01.12.2005
Vermittlung von Soft Skills mittels Blended Learning am Beispiel einer Maßnahme zur Förderung interkultureller Kompetenz
Master -
01.12.2005
Didaktische Potenziale von eLearning in der betrieblichen gewerblich-technischen Berufsausbildung der Metall- und Elektroindustrie
Master -
30.11.2005
Gestaltungsprinzipien der Navigationsstrukturen von Lernplattformen aus Sicht der Lernenden
Master -
17.11.2005
Möglichkeiten des Internet-Einsatzes im Rahmen der Suchtprophylaxe
Diplom
17.11.2005
Qualifikationsanforderungen an Trainer/innen und Online-Tutor(inn)en in Fortbildungsmaßnahmen des Blended Learning
Master -
17.11.2005
Möglichkeiten der Entwicklung eines individuellen Wissensmanagement
Master -
Seiten
« erste Seite
‹ vorherige Seite
…
2
3
4
5
6
7
8
nächste Seite ›
letzte Seite »
News
Über uns
Forschung
Entwicklung
Publikationen
Autoren
Prüfungsarbeiten
YouTube
Online-Studium
Präsenz-Studium
International
Begleitweb
Transfer
Schule
Hochschule
Erwachsenenbildung
Team
Sekundär Menü
Impressum
Datenschutzerklärung
Kontakt
© Universität Duisburg-Essen | -
admin@mediendidaktik.de
News
Über uns
Mission Statement
Gestaltungsorientierte Bildungsforschung
Hintergrund
Forschung
Projects (current)
Projects (completed)
Projects (all)
Thesis
Phd (Promotion)
Dissertations
Journals
Entwicklung
LIVE-Stream
Usability Labor
Publikationen
Autoren
Prüfungsarbeiten
YouTube
Online-Studium
Häufige Fragen
Präsenz-Studium
Betreuung
Prüfungen
Aufbau
Bewertungskriterien
Abschlussarbeiten
International
Application
Guests
Begleitweb
Transfer
Schule
Hochschule
Erwachsenenbildung
Team
Termine
Michael Kerres
Sprechstunde
C.V.
Publikationen
Ehemalige
Anreise
Kontaktformular