

Titel | EduArc. Eine Infrastruktur zur hochschulübergreifenden Nachnutzung digitaler Lernmaterialien |
Medientyp | Magazine Article |
Year of Publication | 2019 |
Autoren | Kerres, M, Hölterhof, T, Scharnberg, G, Schröder, N |
Magazine | Synergie |
Zusammenfassung | An den Hochschulen entstehen zunehmend digitale Lehr- und Lernmaterialien, sei es durch Initiative einzelner Lehrkräfte oder motiviert durch Fördermaßnahmen innerhalb einer Hochschule oder von außerhalb. Diese Materialien werden – hoffentlich – erfolgreich und über mehrere Semester in der Lehreinheit eingesetzt, in der diese Materialien entstanden sind. Doch es bleibt die Frage, ob und wie die Nutzung außerhalb dieses engeren Entstehungszusammenhangs stattfindet bzw. unter welchen Bedingungen diese Dissemination befördert werden kann? |
URL | https://synergie.blogs.uni-hamburg.de/ausgabe07-beitrag-kerres-hoelterhof-scharnberg-schroeder/ |
Projekt:
EduArc: Digitale Bildungsarchitekturen
Anhang:
New Publications
- Rezension von "Rolff, Hans-Günter & Thünken, Ulrich (2020). Digital gestütztes Lernen. Praxisbeispiele für eine zeitgemäße Schulentwicklung. Weinheim: Beltz
- Schulentwicklung im Kontext von Digitalisierung: Innovation und Transformation durch schulische Netzwerkarbeit
- Also sprach Zarathustra! Eine kritische Betrachtung von Mythen aus der Bildungsforschung
- Learning to use a digital workbench to develop competence-based tests in vocational education: Guided or explorative?
- Digital Storytelling as Open Pedagogy: a Sustainable Teaching Method in a Digital World
