

Titel | Digitalisierungsstrategien: Was leisten sie für die Implementierung digitaler Hochschulbildung? |
Publication Type | Book Chapter |
Year of Publication | 2021 |
Book Title | Handbuch Qualität in Studium, Lehre und Forschung |
Chapter | C 3.31 |
Authors | Getto, B |
Editor | Fuhrmann, M, Güdler, J, Pohlenz, P, Schmidt, J-U |
Publisher | DUZ Medienhaus |
City | Berlin |
Abstract | Hochschulen sind heute vielfach dazu aufgefordert, die Digitalisierung von Studium und Lehre strategisch zu betreiben. Damit sollen Einzelmaßnahmen und Projekte zusammengefasst und in ein abgestimmtes Konzept gefasst werden. Der Beitrag zeigt das Potenzial von Strategien der Digitalisierung für Studium und Lehre für die Hochschulentwicklung auf und reflektiert die Rolle von Digitalisierungsstrategien vor dem Hintergrund der Pandemie. Es werden Strategieoptionen skizziert und Schritte zur Strategieentwicklung für die Praxis geschildert. |
URL | https://www.hqsl-bibliothek.de/de/handbuch/gliederung/?articleID=3268#/Beitragsdetailansicht/432/3268/Digitalisierungsstrategien%253A-Was-leisten-sie-fuer-die-Implementierung-digitaler-Hochschulbildung%253F |
Recent Publications
- Generative AI Chatbots for relf-regulated learning while balancing cognitive load: perceptions, interaction patterns, and instructional designs in K-12 learning
- Walking In Virtual Shoes: Can Creating Avatars In Social Virtual Reality Enhance Counseling Competence, Presence, Perspective Taking, Embodiment And Engagement?
- Uni- und bidirektionaler Wissenstransfer: Wie kommunizieren Forschungsprojekte zur Digitalisierung mit der Bildungspraxis?
- Past lives, present learners: Future directions for history education in virtual reality
- GenAI-Chatbots as Debriefers: Investigating the Role Conformity and Learner Interaction in Counseling Training
- Cultural Resistance: Why Digital Innovations Fail - in Germany?
- Natürliche und künstliche Intelligenz: Zur Didaktik „verteilter Kompetenz“ auf Grundlage einer relationalen Bildungstheorie