Druckversion
TitelEine qualitative Bewertung der Stärken und Schwächen deutschsprachiger Erklärvideos im Pflegebereich
Publication TypeJournal Article
Year of PublicationIn Press
AuthorsScherrer, M, Siegel, S, Buchner, J, Kerres, M
JournalMedienPädagogik. Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung
Abstract

Für die Aus- und Weiterbildung im Pflegebereich stehen zahlreiche Erklärvideos auf der weit verbreiteten Videostreaming-Plattform YouTube zur Verfügung. Allerdings werden die Videos weitgehen unkontrolliert veröffentlich und sie zeichnen sich durch eine große Heterogenität aus. Lehrende und Lernende stehen vielfach vor der Frage, welches Video aus der umfangreichen Ergebnisliste einer Suche am geeignetsten ist. Im Mittelpunkt dieser Studie steht die qualitative Gestaltung von Erklärvideos, da auch fachlich korrekte Lehr-Lerninhalte angemessen präsentiert werden müssen, um die Wahrscheinlichkeit eines Lernerfolgs zu erhöhen.

Zur qualitativen Bewertung von jeweils drei Erklärvideos zu den Pflegethemen Infusionsvorbereitung und 30-Grad-Positionierung wird ein disziplinübergreifendes Analyseraster verwendet, das pädagogisch-didaktische, (lern-)psychologische und filmanalytische Merkmale berücksichtigt.

Die Ergebnisse der empirischen Untersuchung zeigen eine durchwachsene Qualität von Erklärvideos für den Pflegebereich. Die evaluierten Erklärvideos berücksichtigen jeweils unterschiedlich umfangreich die Qualitätskriterien und erfüllen kaum (medien-)pädagogisch-didaktische Qualitätskriterien. Die Autoren arbeiten heraus, warum die Erklärvideos für unterschiedliche Zielgruppen geeignet sind und wie (lern-)psychologische und filmgestalterische Kriterien ineinandergreifen.

© Universität Duisburg-Essen | -
admin@mediendidaktik.de