

Titel | Private Computer in der Schule: zwischen schulischer Infrastruktur und Schulentwicklung |
Publication Type | Journal Article |
Year of Publication | 2013 |
Authors | Schiefner-Rohs, M, Heinen, R, Kerres, M |
Journal | MedienPädagogik. Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung |
Start Page | 1 |
Pagination | 1-20 |
Keywords | BYOD, Lerninfrastruktur, Schule |
Abstract | Der Artikel diskutiert die Implikationen eines schulischen IT-Konzepts, das darauf basiert, dass die Schülerinnen und Schüler explizit von der Schule aufgefordert werden, ihre privaten Geräte mit in den Unterricht zu bringen. In einer Fallstudie wurden schulische Akteure gefragt, wie sich die Nutzung privater Geräte von Schülerinnen und Schüler im Unterricht auswirkt. Untersucht werden sollte, ob sich dabei Unterschiede zu bisherigen Ansätzen einer 1:1-Ausstattung an Schulen zeigen, bei denen jede Schülerin und jeder Schüler ein Gerät (i.d. Regel Laptop) nutzt, das von der Schule organisiert und administriert wird. Als Ergebnis kann festgehalten werden, dass in der Befragung keine inhaltlichen oder didaktischen Unterschiede zwischen Nutzung privater Geräte und zur 1:1-Ausstattung mit schulisch organisierten Laptops wahrgenommen werden. Es zeigt sich vielmehr, dass organisatorische Prozesse bei der Integration digitaler Medien in Schulen erleichtert werden: Der Gerätesupport ist nicht mehr in dem bisherigen Umfang erforderlich, Ressourcen werden frei, um Fokus auf den didaktischen Einsatz digitaler Medien im Unterricht zu legen. Implikationen dieser Weiterentwicklung schulischer Infrastruktur werden diskutiert und in Diskussionen um mediengestützte Schulentwicklung eingebettet. |
URL | http://www.medienpaed.com/Documents/medienpaed/2013/schiefner-rohs1304.pdf |
Recent Publications
- Learning about Anne Frank in Virtual Reality: Investigating the Role of Cognitive Load
- Learning about Victims of Holocaust in Virtual Reality: The Main, Mediating and Moderating Effects of Technology, Instructional Method, Flow, Presence, and Prior Knowledge
- Editorial: Immersives Lehren und Lernen mit Augmented und Virtual Reality – Teil 2 Empirische Untersuchungen
- Invisible borders in educational technology research? A comparative analysis
- JFMH - Template
- JFMH - Call for Abstracts
- Media comparison studies dominate comparative research on augmented reality in education