

Titel | Vereinbarkeit von Studium & Beruf: Zur Konzeption berufsbegleitender Weiterbildung von Hochschulen |
Publication Type | Journal Article |
Year of Publication | 2013 |
Authors | Wolff-Bendik, K, Kerres, M |
Journal | Der pädagogische Blick |
Volume | 21 |
Start Page | 236-247 |
Issue | 4 |
Abstract | Die bildungspolitisch geforderte Öffnung der Hochschulen für neue Zielgruppen macht es erforderlich, Bedarfe zu analysieren, um die Studienangebote entsprechend auszurichten. Der vorliegende Beitrag fokussiert auf die unterschiedlichen Voraussetzungen und Bedingungen im Hinblick auf die Vereinbarkeit von Studium und Beruf im grundständigen wie im weiterbildenden Bereich. Am Beispiel des weiterbildenden Masterprograms Educational Leadership wird aufgezeigt, wie durch die didaktische Konzeption der Arbeits- und Betreuungsformen eine inhaltliche, zeitliche und räumliche Flexibilisierung gelingen kann, die dem Anforderungsprofil berufsbegleitend Studierender gerecht wird. Hieraus lassen sich abschließend Hinweise für die Konzeption berufsbegleitender Studienangebote ableiten. |
Recent Publications
- Learning about Victims of Holocaust in Virtual Reality: The Main, Mediating and Moderating Effects of Technology, Instructional Method, Flow, Presence, and Prior Knowledge
- Editorial: Immersives Lehren und Lernen mit Augmented und Virtual Reality – Teil 2 Empirische Untersuchungen
- Invisible borders in educational technology research? A comparative analysis
- JFMH - Template
- JFMH - Call for Abstracts
- Media comparison studies dominate comparative research on augmented reality in education
- Editorial: Immersives Lehren und Lernen mit Augmented und Virtual Reality – Teil 1 Didaktische Designs, Konzepte und theoretische Positionen