Jump to Navigation
Menü
UNIVERSITÄT DUISBURG-ESSEN
Hauptmenü
Fakultät für Bildungswissenschaften
Institut für Berufs- und Weiterbildung
Lehrstuhl für Mediendidaktik und Wissensmanagement
Learning Lab | Exploring the Future of Learning
Abschlussarbeiten (Auswahl)
Sie sind hier
Startseite
›
Teaching
›
Zur Orientierung finden Sie hier eine Auswahl von Themenstellungen, die am Learning Lab bearbeitet worden sind.
Für
angemeldete Benutzer/innen
stehen einige Arbeiten im Volltext zur Verfügung.
Abschluss
- Alle -
Master - Educational Media
Master - Educational Leadership
Master - Erwachsenenbildung
Bachelor - Erziehungswissenschaft
Diplom
Promotion
Master - andere
Sortieren nach
Laufzeit - Enddatum (field_beginn:value2)
Nachname (field_nachname)
Order
Aufsteigend
Absteigend
Abgabe
Name
Abschluss
20.06.2012
Stockschläder
Evaluation von Serious Games
Master -
20.06.2012
Brenner
Die Befähigung zur Evidenzbasierung als Dimension profesionellen Handelns: Identif. und Nachweis spezifischer Kompetenzen evidenzbasierten Handeln
Master -
20.06.2012
Esser
Lehrkompetenz für den Einsatz von E-Learning an Hochschulen. Eine Studie zur Kompetenzentwicklung an einer Fachhochschule
Master -
20.06.2012
Reichelt
Potenzial mobiler Technologien für die Qualifikation von Führungskräften im Rahmen der betrieblichen Weiterbildung
Master -
20.06.2012
Burger
Der schulische Einsatz digitaler Lehr- und Lernmedien zur Förderung von Kindern mit Leserechtschreibstörung
Master -
11.05.2012
Berger
Zur Motivation der Autoren der Wikipedia
Diplom
03.05.2012
Winter
Mikropolitische Spiele zwischen Bildungs- und Fachabteilungen bei innovativen Weiterbildungsangeboten
Promotion
27.04.2012
Schlenker
Soziale Kontextualisierung von virtuellen Lern- u. Arbeitsräumen am Beispiel des dreidimensionalen Multi User Virtual Environment, Second Life
Promotion
03.02.2012
El-Makhoukhi
Kindheit und Jugend in der Mediengesellschaft – Potenziale und Risiken der Mediennutzung
Bachelor
07.12.2011
Pritzkow
Selbstdarstellung von Jugendlichen in Online-Communities - Analyse ausgewählter Sebstdarstellungen 14- bis 16-jähriger in der OC "SchülerVZ"
Bachelor
29.09.2011
Kundmüller-Bianchini
Die Zukunft des online gestützten Lernens - von der "klassischen" zur "sozialen" Lernplattform
Master -
29.09.2011
Janousek
Betreuung von Web-Based-Trainings in internationalen Organisationen. Eine Systematisierung von Betreuungsszenarien für Web-Based-Trainings, deren Einbindung in hybride Lernarrangements und daraus res. Anforderungen an die Kompetenzen von Online-Tutoren
Master -
29.09.2011
Sames-Pramhas
Meth. didaktische Analyse von Web 2.0 Tools bezüglich deren Einsatz im Business English Kontext - Anforderungen, Chancen und Herausforderungen
Master -
29.09.2011
Trela
Möglichkeiten und Grenzen digitaler Werkzeuge für die Medienproduktion
Master -
29.09.2011
Spieker
Wissensmanagement und mediengestütztes Lernen im technischen Kundenservice
Master -
28.09.2011
Feldhoff
Entwicklung einer Lehr-/Lernumgebung für Studierende im Fernstudium: Partizipation von "E-Tutors" und "E-Learners" in Entwicklungsprozess
Master -
28.09.2011
Alber
Selbstorganisation auf Lernplattformen
Master -
28.09.2011
Lüdemann
Ressourcenbasiertes Lernen mit der Plattform CROKODIL - Intervall und Umfang von Reflexionen als Gestaltungsvariable des Erfahrungsaustausches
Master -
28.09.2011
Heckmann
Förderung der Sprechkompetenz im Französischunterricht durch die Produktion mündlicher Schülerbeiträge in einem Online-Sprachforum
Master -
11.09.2011
Falkenstein-Feldhoff
Beratung an Informationstheken in Universitätsbibliotheken: Evaluation der Einführung einer Online-Plattform
Master -
11.08.2011
Westrup
Informationsvisualisierung in der Medienwirkungsforschung - Entwicklung einer Software zur Darstellung und Aufbereitung psychophysischer Versuchsdaten
Master -
11.08.2011
Heyligers
Zusammenhang zwischen der Nutzung metakognitiver Strategien und Studienzufriedenheit bei Studierenden im Fernstudium
Diplom
11.08.2011
Bönte
Die Nutzung neuer Medien - Möglichkeiten und Risiken / Selbstdarstelllung Jugendlicher im Web 2.0
Bachelor
11.08.2011
Basche
Informelles Lernen im Kontext der betriebl. Weiterbildung - Ausgestaltung u. Umsetzung in einer dezentr. Forschungsorganisation
Diplom
11.08.2011
Schmidt
Gewaltdarstellung in Computerspielen und ihre Wirkung auf Jugendliche
Bachelor
Seiten
« erste
‹ vorher
…
11
12
13
14
15
16
17
…
nächste ›
letzte »
Home
About Us
Research
Publications
Teaching
Begleitweb >
Prüfungsarbeiten (Infos)
Prüfungsarbeiten (Liste)
Promotion (PhD)
Events
Team
My Account
Sekundär Menü
Impressum
Datenschutzerklärung
Kontakt
© Universität Duisburg-Essen | -
admin@mediendidaktik.de
Home
About Us
Mission Statement
Design-based Research
Background
Research
Projects
Journals
Literatur
Research Instruments
Database
Publications
Authors
Thesis
YouTube: Lab
YouTube: Didaktik
Teaching
Begleitweb >
Prüfungsarbeiten (Infos)
Aufbau
Vorgehen
Betreuung
Bewertungskriterien
Prüfungsarbeiten (Liste)
Promotion (PhD)
Events
@UDE
Team
Michael Kerres
C.V.
Publikationen
Anreise
Ehemalige
Kontaktformular
My Account