E-Learning NRW-Workshops 2017 - Jetzt anmelden!

Bild des Benutzers Barbara Getto

Die  ersten Termine der E-Learning NRW-Workshops 2017 stehen fest und Sie können sich bereits anmelden! Im kommenden Jahr haben wir unser Angebot ausgeweitet mit Schulungen und Workshops für E-Learning-Akteure, Hochschullehrende sowie Mitglieder von Hochschulleitungen. Wir haben unsere Workshops thematisch gegliedert, so dass Sie nun aus den folgenden Bereichen wählen können:

Mediendidaktisches Design

Veranstalter: 
E-Learning NRW
Ort: 
Learning Lab (Essen), Raum: S06 S00 A46
Termin: 
09.11.2017 - 09:30 bis 16:30

elearn.nrw | Netzwerktag 2017

elearn.nrw | Die Tagung zur Digitalisierung von Studium & Lehre

Veranstalter: 
Geschäftsstelle E-Learning NRW
Ort: 
Gebäude S06
Termin: 
01.09.2017 - 10:00 bis 16:30

Einführung in die Medienproduktion

Veranstalter: 
E-Learning NRW
Ort: 
Learning Lab (Essen), Raum: S06 S00 A46
Termin: 
26.01.2017 - 10:00 bis 16:00

Abschlusskonferenz des Hochschulforum Digitalisierung – Barbara Getto im Panel

Bild des Benutzers David Eckhoff

Nach drei Jahren zieht das Hochschulforum Digitalisierung Bilanz und stellt die Ergebnisse seiner Arbeit vor. Auf der Abschlusskonferenz am 1. Dezember 2016 in Berlin werden Handlungsempfehlungen für Bildungspolitik und Hochschulen vorgestellt und ein Blick auf künftige Entwicklungen geworfen. Sowohl die politischen Rahmenbedingungen als auch die Weiterentwicklung von Innovationskulturen an deutschen Hochschulen werden auf hochrangig besetzten Podien in den Blick genommen. Dr.

Mediendidaktische Grundlagen

Veranstalter: 
E-Learning NRW
Beteiligt: 
Ort: 
Learning Lab (Essen)
Termin: 
05.01.2017 - 10:00 bis 16:00

Erschienen: "Alles open - alles gut?"

Bild des Benutzers Michael Kerres
Synergie Themenheft

Die Zeitschrift "Synergie. Fachmagazin für Digitalisierung der Lehre" hat ein Schwerpunktheft zu "Openness" herausgegeben. Darin erschienen ist der Artikel Alles open - alles gut? vom Learning Lab. Der Beitrag richtet den Blick auf die Rahmenbedingungen, unter denen offene Bildungsressourcen entstehen können, und erläutert die Anforderungen an ein informationelles Ökosystem für die (Hochschul-) Bildung. ... mehr 

Workshop zu Learning Analytics am 12.12.2016

Bild des Benutzers Sarah Kaliebe

Learning Analytics in Forschung und Lehre

Der Workshop hat als Ziel Personen zusammenzubringen, die sich in ihrer Forschung und/oder ihrer Lehre mit Learning Analytics (LA) beschäftigen oder sich hierfür interessieren. In dem Treffen erfahren die Teilnehmenden mehr über die Anwendungsgebiete von LA ihrer Kolleginnen und Kollegen und tauschen sich über die Anwendbarkeit, Tools, Methoden, Potenziale und Herausforderungen von LA für die Qualität des Lehr- und Lernprozesses aus.

Learning Analytics in Forschung und Lehre

Veranstalter: 
E-Learning NRW
Beteiligt: 
Ort: 
Learning Lab (S06 S00 A46)
Termin: 
12.12.2016 - 09:00 bis 13:00

1. Moodle NRW Community Treffen am 8.12.16

Bild des Benutzers Pia Sander

Auf dem Netzwerktag von E-Learning NRW, am 29.09.2016 in Essen, hat das Zentrum für Informations- und Mediendienste (ZIM) der Uni Duisburg-Essen bei den Moodle-Nutzern nachgefragt, wie groß das Interesse an einer NRW-Community für Moodle wäre. Mehr als 75 % der Teilnehmenden haben den Aufbau einer solchen Community befürwortet.

Seiten

Subscribe to RSS - Hochschule
© Universität Duisburg-Essen | -
admin@mediendidaktik.de