OERInfo ist am Netz!

Bild des Benutzers David Eckhoff

Zentrale Anlaufstelle für das Wissen und den Austausch über offene Bildungsmaterialien geht ans Netz!

E-Learning in der Lehrerbildung

Veranstalter: 
E-Learning NRW in Kooperation mit dem Zentrum für LehrerInnenbildung der Universität zu Köln und der AG Lehrerbildung und Digitalisierung des HFD
Ort: 
Zentrum für LehrerInnenbildung der Universität zu Köln, Immermannstraße 49 50931 Köln, Raum -1.02 (im Kellergeschoss);
Termin: 
15.12.2017 - 10:00 bis 16:00

OER in der Hochschule: Qualität von Lehr- und Lernmaterialien prüfen und sichern

MainstreamingOER Hochschule

Veranstalter: 
MainstreamingOER; E-LearningNRW
Ort: 
Learning Lab am Campus Essen Raum S06 S00 A46 (im EG)
Termin: 
07.03.2018 - 10:00 bis 16:00

OER in der Hochschule: Lehr- und Lernmaterialien Zusammenstellen und Bearbeiten

MainstreamingOER Hochschule

Veranstalter: 
MainstreamingOER; E-Learning NRW
Ort: 
Learning Lab am Campus Essen Raum S06 S00 A46 (im EG)
Termin: 
07.02.2018 - 10:00 bis 16:00

OER in der Hochschule: Lehr- und Lernmaterialien finden und austauschen

MainstreamingOER Hochschule

Veranstalter: 
MainstreamingOER
Ort: 
Learning Lab am Campus Essen Raum S06 S00 A46 (im EG)
Termin: 
10.01.2018 - 10:00 bis 16:00

Open Educational Resources in der Hochschule: Lehr- und Lernmaterialien rechtssicher verwenden

MainstreamingOER Hochschule

Veranstalter: 
E-Learning NRW
Ort: 
Learning Lab am Campus Essen Raum S06 S00 A46 (im EG)
Termin: 
22.11.2017 - 10:00 bis 16:00

E-Moderation

Veranstalter: 
E-Learning NRW
Ort: 
Onlineveranstaltung (Adobe Connect)
Termin: 
20.11.2017 - 13:00 bis 15:30

Der Workshop findet an 3 Terminen statt. Dies ist der erste Termin.

https://learninglab.uni-due.de/WS/elnrw/E-Moderation

Screencasts: Erklär- und Lehrfilme einfach gestalten

Veranstalter: 
E-Learning NRW
Ort: 
Learning Lab am Campus Essen, Raum S06 S00 A46 (im EG)
Termin: 
11.01.2018 - 10:00 bis 16:00

https://learninglab.uni-due.de/WS/elnrw/ScreencastsErklaerundLehrfilmegestalten

Rückblick: Workshop "Google Apps für die Lehre"

Bild des Benutzers Cornelia Helmstedt
Foto der Seminargruppe beim Workshop Google Apps für die Lehre

Am 24. August fand der Workshop "Google Apps für die Lehre" mit Stephan Rinke im Learning Lab statt. Die Teilnehmenden lernten im Workshop verschiedene Software-Werkzeuge kennen. Dazu gehörten unter anderem Google Drive, Google Slides und zusätzlich verfügbare plug-ins. Alle Applikationen wurden von den Teilnehmenden selbst ausprobiert. Anschließend wurde über mögliche Anwendungsszenarien in der Lehre und Problematiken der verschiedenen Anwendungen diskutiert.

DGfE 2018

Datenbasierte Wissenschaftsforschung: Zur Kartierung medienpädagogischer Bewegungen

Veranstalter: 
DGfE
Ort: 
Essen
Termin: 
20.03.2018 - 22:00 bis 21.03.2018 - 22:00

Seiten

Subscribe to RSS - Hochschule
© Universität Duisburg-Essen | -
admin@mediendidaktik.de