Ankündigung: Workshop "Moodlekurse lernförderlich gestalten"

Bild des Benutzers Cornelia Helmstedt
Grafik mit Laptop als Werbung für den Moodlekurs

Am 30. Januar können Lehrende in unserem Workshop "Moodlekurse lernförderlich gestalten" erfahren, wie sie ihre Moodlekurse so gestalten können, dass die Studierenden die Kurse besser annehmen. Der Workshop findet in Kooperation mit dem Projekt "Digitale Hochschulbrücke westliches Ruhrgebiet/Niederrhein [bridge]" statt.

Rückblick: Workshop "Screencasts: Erklär- und Lehrfilme einfach gestalten"

Bild des Benutzers Cornelia Helmstedt
Petra Danielczyk beim Vortrag mit den Teilnehmenden

Am 11. Januar fand der Workshop "Screencasts: Erklär- und Lehrfilme einfach gestalten" mit Petra Danielczyk im Learning Lab statt. Nach einem Input von Petra Danielczyk zu didaktischem Design von Lehr-/Lernangeboten und der Erstellung von Storyboards sowie Arbeitsaufträgen zu Qualitätskriterien von Lernvideos und der Erstellung eines ersten Drehbuchs konnten die Teilnehmenden die Tools "Open Broadcaster Software", "Shotcut" und "Camstasia" kennenlernen und selbst ausprobieren.

Tagung "Digitalisierung als Herausforderung für die Hochschuldidaktik"

Entwicklung und Umsetzung von Strategien der Digitalisierung an Hochschulen: Akteure, Ziele, Profile

Veranstalter: 
Tagung im Rahmen der Strategie der Kultusministerkonferenz „Bildung in der digitalen Welt“ veranstaltet vom Hochschulevaluierungsverbund, dessen Geschäftsstelle am Zentrum für Qualitätssicherung und -entwicklung (ZQ) der Uni Mainz angesiedelt ist
Beteiligt: 
Ort: 
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Termin: 
21.03.2018 - 09:00 bis 22.03.2018 - 17:00

Neu am Learning Lab!

Bild des Benutzers Barbara Getto
Katrin_Laura

Neues Jahr - neue Gesichter: Die AG hochschule.digital freut sich über zwei neue Mitglieder!

Katrin Schulenburg (im Bild links) ist studierte Erziehungs- und Bildungswissenschaftlerin und arbeitete zuvor als Mediendidaktikerin an der ASH Berlin in einem Projekt, welches mit der Entwicklung eines Online-Studiengangs betraut war. Nebenbei gab sie mediendidaktische Workshops für Lehrende und engagierte sich in einer Arbeitsgruppe der Hochschulleitung zur Entwicklung einer Digitalisierungsstrategie. 

Laura Röleke (im Bild rechts) hat Bildungs- und Wissensmanagement sowie Kommunikationswissenschaft an der RWTH Aachen studiert und dort zuletzt als Mentorin für Studierende und Referentin für Öffentlichkeitsarbeit gearbeitet. Zudem hat sie sich in der Vergangenheit - u.a. im Rahmen einer Tätigkeit an der Universität zu Köln - mit der Qualität von Studien-/Studierendenberatung sowie insbesondere mit den Kompetenzen der Beratenden auseinandergesetzt.

Herzlich Willkommen smiley

Neue Digitalisierungsstrategie der UDE online!

Bild des Benutzers Barbara Getto

Strategie zur Digitalisierung in Studium und Lehre

Die Nutzung digitaler Medien in Studium & Lehre ist nicht mehr wegzudenken. Die Universität Duisburg-Essen (UDE) hat das Potenzial dieser Entwicklung bereits vor einigen Jahren mit ihrer "E-Learning-Strategie" adressiert, die sie nun zu einer Digitalisierungsstrategie weiterentwickelt hat. Sie umfasst mehrere Dimensionen des universitären Lehrens und Lernens und richtet den Fokus auf die Chancen digitaler Werkzeuge für die Gestaltung von Lernveranstaltungen, Lernumgebungen und der Studienbedingungen im Allgemeinen. Die neue Fassung ist nach einem längeren internen Abstimmungsprozesse in den Gremien nunmehr vom Rektorat verabschiedet worden. 

Weitere Infos hier

Abschlusskonferenz Projekt "Health Care Professionals - Bachelor Interprofessionelle Versorgung und Management"

Digitalisierung und ihre Bedeutung für die Hochschule

Veranstalter: 
Projekt: "Health Care Professionals - Bachelor Interprofessionelle Versorgung und Management"
Ort: 
Alice Salomon Hochschule Berlin
Termin: 
19.01.2018 - 10:30 bis 17:00

Mediendidaktisches Design am Learning Lab

Veranstalter: 
E-LearningNRW
Ort: 
Learning Lab am Campus Essen, Raum S06 S00 A46 (im EG)
Termin: 
17.05.2018 - 09:30 bis 16:30

Gamification – Spielelemente in der Lehre einsetzen

Veranstalter: 
E-LearningNRW
Ort: 
Learning Lab am Campus Essen, Raum S06 S00 A46 (im EG)
Termin: 
12.04.2018 - 10:00 bis 16:00

Seiten

Subscribe to RSS - Hochschule
© Universität Duisburg-Essen | -
admin@mediendidaktik.de