Der Beitrag von Bettina Waffner auf dem 1. Symposium zur Digitalisierung und Mediendidaktik in der Lehrerbildung an der Bergischen Universität Wuppertal ist nun online. In den vergangenen Jahren wurden erhebliche Versuche unternommen, digitale Medien in Bildungskontexten einzusetzen. Innovative Lehr-Lernformen werden zunehmend auch ein Thema in Schulentwicklungsprozessen. Wie sich die digitale Transformation auf Bildungsprozesse auswirkt, kann gleichwohl nicht deterministisch verstanden werden.
Am 22. März 2018 fand der Workshop "Mediendidaktisches Design on Tour" an der FH Südwestfalen statt. Der Workshop traf auf großes Interesse und war komplett ausgebucht. Katrin Schulenburg (E-Learning NRW) hielt den Input zur Konzeption von digitalen Lernangeboten mit anschaulichen Beispielen und leitete anschließend die Teilnehmenden durch die Bearbeitung von Fallbeispielen zur Anwendung des Gelernten.