Am 22. März 2018 fand der Workshop "Mediendidaktisches Design on Tour" an der FH Südwestfalen statt. Der Workshop traf auf großes Interesse und war komplett ausgebucht. Katrin Schulenburg (E-Learning NRW) hielt den Input zur Konzeption von digitalen Lernangeboten mit anschaulichen Beispielen und leitete anschließend die Teilnehmenden durch die Bearbeitung von Fallbeispielen zur Anwendung des Gelernten.
Vom 21.-22. März 2018 richtet die Johannes Gutenberg-Universität Mainz die Tagung "Digitalisierung als Herausforderung für die Hochschuldidaktik" aus. Im Workshop 1a: Benötigen Hochschulen Digitalisierungsstrategien? am Mittwoch, 21. März 2018, 13:30-15:00 gibt Barbara Getto einen Input zum Thema: "Entwicklung und Umsetzung von Strategien der Digitalisierung an Hochschulen: Akteure, Ziele, Profile". Hier gehts zum Abstract.
Am 5. März 2018 war die Kultur- und Wissenschaftsministerin, Frau Isabel Pfeiffer-Poensgen, zu ihrem Antrittsbesuch an der Universität Duisburg-Essen. Am Learning Lab ging es um die Potenziale digitaler Medien in der Hochschullehre und Digitalisierungsstrategien der Universitäten. Neben dem Rektor der UDE, Prof. Radtke, waren weitere Mitarbeitende des Ministeriums und der Universität an der - lebhaften - Diskussion beteiligt.